Bekanntmachungen
Bitte beachten Sie:
Seit dem 31. Mai 2022 werden unsere Bekanntmachungen im digitalen Amtsblatt veröffentlicht.
Coronavirus
Allgemeinverfügung zur Absonderung von krankheitsverdächtigen, positiv getesteten und Verdachtspersonen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion ab dem 15. Juni 2022
Ergänzenden Information zur Allgemeinverfügung vom 15. Juni 2022
Außer Kraft getretene Allgemeinverfügungen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung über die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen bei Versammlungen
- Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerken auf belebten öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen sowie öffentlich zugänglichen Flächen
- Allgemeinverfügung zur Feststellung der Warnstufe 2 im Landkreis Ammerland
- Allgemeinverfügung zur Feststellung des Indikators »Neuinfizierte« von mehr als 50 im Landkreis Ammerland
- Allgemeinverfügung über den Wegfall der Beschränkungen entsprechend der Warnstufe 1 ab dem 24. September 2021
- Allgemeinverfügung zur Feststellung des Zeitpunktes, für den im Landkreis Ammerland die Regelungen der Nds. Corona-VO für die Unterschreitung der 7-Tages-Inzidenz von 50 gelten; hier ab dem 3. September 2021
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Testung in landwirtschaftlichen Betrieben
- Allgemeinverfügung zur Feststellung des Zeitpunktes, für den im Landkreis Ammerland die Regelungen der Nds. Corona-VO für die Überschreitung der 7-Tages-Inzidenz von 10 gelten; hier ab dem 12. August 2021
- Allgemeinverfügung - Verlängerung Testung in landwirtschaftlichen Betrieben
- Allgemeinverfügung zur Feststellung des Zeitpunktes, für den im Landkreis Ammerland die Regelungen der Nds. Corona-VO für die Unterschreitung der 7-Tages-Inzidenz von 10 gelten; hier ab dem 21. Juni 2021
- Allgemeinverfügung zum Wegfall der Testpflicht ab dem 29. Mai 2021
- Allgemeinverfügung zur Testung in landwirtschaftlichen Betrieben
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landkreises Ammerland zur Umsetzung des § 3 Abs. 2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung (Aufhebung der Maskenpflicht an Örtlichkeiten unter freiem Himmel)
- Allgemeinverfügung zum Außerkrafttreten der Bundesnotbremse
- Allgemeinverfügung zur Umsetzung des § 3 Abs. 2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung ab dem 2. Mai 2021
- Allgemeinverfügung zur Feststellung des Zeitpunktes nach § 1a der Nds. Corona-Verordnung
- Allgemeinverfügung zur Umsetzung als Hochinzidenzkommune - Wirksamkeit und Aufhebung ab dem 24. April 2021
- Allgemeinverfügung zur Umsetzung des § 3 Abs. 2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung ab dem 2. April 2021
- Allgemeinverfügung zur Umsetzung des § 3 Abs. 2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung
Rinderkrankheit Bovine Virus Diarrhoe (BVD)
Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Impfverbotes gegen die Infektion mit dem Virus der Bovinen Virusdiarrhoe (BVDV) bei Rindern ab dem 30. Dezember 2021
Geflügelpest
Aktuelle Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest werden im Amtsblatt veröffentlicht.
Außer Kraft getretene Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Anschuss-Überwachungszone zum Schutz gegen die Aviäre Influenza ab dem 31 März 2022 (10/22)
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Anordnung der Aufstallung von Geflügel und Untersagung von Geflügelausstellungen o.ä. zum Schutz gegen die Geflügelpest ab dem 31. März 2022 (9/22)
- Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Anschluss-Überwachungszone ab dem 27. Februar 2022 (8/22)
- Allgemeinverfügung Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Überwachungszone zum Schutz gegen die Geflügelpest ab dem 21.Februar 2022 (7/22)
- Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Anschluss-Überwachungszone zum Schutz gegen die Aviäre Influenza ab dem 17. Februar 2022 (6/22)
- Allgemeinverfügung - Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Überwachungszone zum Schutz gegen die Geflügelpest ab dem 14. Februar 2022 (5/22)
- Allgemeinverfügung - Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Schutzzone zum Schutz gegen die Geflügelpest ab dem 12. Februar 2022 (4/22)
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung angeordneter Maßnahmen für die Schutzzone 1 zum Schutz gegen die Geflügelpest ab dem 5. Februar 2022 (3/22)
- Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Schutz- und Überwachungszone zum Schutz gegen die Aviäre Influenza ab dem 21. Januar 2022 (2/22)
- Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Schutz- und Überwachungszone zum Schutz gegen die Aviäre Influenza ab dem 18. Januar 2022 (1/22)
- Allgemeinverfügung - Aufhebung der Anschluss-Überwachungszone ab dem 19. Dezember 2021
- Allgemeinverfügung - Festlegung einer Anschluss-Überwachungszone ab dem 17. November 2021
- Allgemeinverfügung - Festlegung einer Anschluss-Überwachungszone ab dem 16. November 2021
- Allgemeinverfügung - Festlegung einer Anschluss-Überwachungszone ab dem 11. November 2021
Weitere Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen und mehr finden Sie unter Kreisrecht.
Bürgerbeteiligung & Öffentliche Auslegung
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung (Öffentlichkeitsbeteiligung) informiert der Landkreis Ammerland die Öffentlichkeit frühzeitig über seine Planungsabsichten. Durch die Beteiligung der Öffentlichkeit soll jedermann die Möglichkeit haben, seine Interessen und Rechtspositionen im Verfahren zu wahren und aktiv am Planungsprozess teilzunehmen.
Bei einer öffentlichen Auslegung wird der Planentwurf einschließlich der Begründung für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt. Für die Dauer der öffentlichen Auslegung hat jedermann die Möglichkeit, den Planentwurf einzusehen und sich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachamtes erläutern zu lassen. Jedermann kann während der öffentlichen Auslegung schriftlich Stellungnahmen und Änderungswünsche vorbringen. Alle Stellungnahmen werden von der Verwaltung geprüft und unter Berücksichtigung der anderen privaten und öffentlichen Belange abgewogen.
Der Zeitraum der öffentlichen Auslegung wird in der örtlichen Presse bekannt gegeben.
Ob zurzeit Planungsverfahren des Landkreises Ammerland öffentlich ausliegen, können Sie auch der anliegenden Liste entnehmen.
Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Radweges entlang der K114 von Ihausen bis Hollriede
Erlaubnisverfahren für die Wasserhaltung Windpark Lehmdermoor-Delfshausen
Erlaubnisverfahren für die Wasserhaltung Windpark Wapeldorf-Nord
Erlaubnisverfahren für die Wasserhaltung Windpark Wapeldorf-Süd
Landschaftsschutzgebiet “Landschaftspark Aue“