29.04.2020 Coronavirus – Kreismusikschule mit neuen digitalen Angeboten Textanriss überspringen In Zeiten der Coronakrise muss auch die Kreismusikschule neue Wege gehen und Flexibilität zeigen. Da der gewohnte Präsenzunterricht für die 1 800 Schülerinnen und Schüler durch die Kontakteinschränkungen nicht mehr angeboten werden kann, werden neue kreative Lösungen eingesetzt: Die Lehrkräfte beschulen per Video, mit ... Mehr
28.04.2020 „Unbezahlbar und freiwillig“ – Bewerbungsphase für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2020 beginnt Textanriss überspringen Bereits zum siebzehnten Mal stellt der Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig „Bürger und Bürgerinnen“ mit Ehrenämtern in den Mittelpunkt. Menschen, die unbezahlbar und freiwillig für andere ihr Bestes geben, können bei diesem Wettbewerb, den die Landesregierung, die Sparkassen in Niedersachsen und die VGH Versicherungen ... Mehr
28.04.2020 Coronavirus – Zentraldeponie Mansie auch weiterhin mit veränderten Öffnungszeiten bis 2. Mai 2020 Textanriss überspringen Die seit der Wiederöffnung der Zentraldeponie Mansie erweiterten Öffnungszeiten werden noch bis zum 2. Mai 2020 fortgeführt. „Wir haben in der ersten Woche nach der Wiederöffnung täglich weit über 300 Anlieferungsvorgänge bearbeitet und sind froh, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern mit den ... Mehr
28.04.2020 Coronavirus – Beratung vom Seniorenstützpunkt weiterhin nur telefonisch Textanriss überspringen Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen im Landkreis Ammerland ist weiterhin keine Beratung vor Ort in Bad Zwischenahn sowie in Rastede möglich. Das telefonische Beratungsangebot steht unverändert zur Verfügung. Die Geschäftsstelle des Seniorenstützpunktes ist weiterhin montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 ... Mehr
23.04.2020 Coronavirus – Schülerbeförderung im Landkreis Ammerland ab dem 27. April Textanriss überspringen Am 27. April startet der Landkreis Ammerland mit der schrittweisen Aufnahme des Schulbetriebs und damit auch der Schülerbeförderung. Ab Montag werden zunächst die Schülerinnen und Schüler beschult, die sich kurz vor ihrem Schulabschluss im Frühsommer 2020 befinden. Das betrifft die 9., 10. und 13. ... Mehr
23.04.2020 Trockenheit: Waldbrandgefahr im gesamten Landkreis Textanriss überspringen „Aufgrund der seit längerem anhaltenden Trockenheit besteht im Landkreis Ammerland eine hohe Waldbrandgefahr. Eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe oder ein aus dem Ruder laufendes Grillfeuer können verheerende Folgen haben. Die ausgetrocknete Bodenvegetation in den Wäldern oder herumliegendes Reisig können schnell Feuer fangen. Besonders gefährlich ... Mehr
23.04.2020 Coronavirus – Erweitertes Service-Angebot im Kreishaus und den Rathäusern Textanriss überspringen Ab dem 27. April wird der Zugang zu den Dienstleistungsangeboten des Kreishauses und der Rathäuser wieder vereinfacht. Darauf haben sich der Landkreis Ammerland sowie die kreisangehörigen Gemeinden und die Stadt verständigt. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, war der Publikumsverkehr innerhalb des Kreishauses und ... Mehr
16.04.2020 Coronavirus – Keine Strafbarkeit bei ablaufenden Schengen-Visa bis 30. Juni 2020 Textanriss überspringen Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat eine Rechtsverordnung erlassen, die Inhaberinnen und Inhabern ablaufender Schengen-Visa bis zum 30. Juni 2020 vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels befreit. „Mit dieser Verordnung berücksichtigt das BMI die besondere Situation von Inhaberinnen und ... Mehr
16.04.2020 Coronavirus – Zentraldeponie Mansie ab 20. April wieder geöffnet Textanriss überspringen Die Zentraldeponie Mansie wird ab dem 20. April 2020 wieder für Privatanlieferungen und Lieferungen von Gewerbebetrieben geöffnet. Die Recyclinghöfe in den kreisangehörigen Gemeinden stehen dann ab dem 24. April 2020 wieder zur Verfügung. „Wir sind froh, dass wir insbesondere mit der Wiederöffnung der Deponie ... Mehr
16.04.2020 Coronavirus – Gesundheitsamt bittet Auslandsrückkehrer um Mitteilung Textanriss überspringen Wer von einem Auslandsaufenthalt in das Ammerland zurückkehrt, ist wegen der Corona-Pandemie verpflichtet, sich umgehend beim Gesundheitsamt des Landkreises Ammerland zu melden. „Die Meldung muss unabhängig davon erfolgen, ob Symptome vorliegen oder nicht. Das Gesundheitsamt berät dann, inwieweit eine 14-tägige Quarantäne notwendig ist. Zudem ... Mehr
15.04.2020 Coronavirus – Mülltonnen und Wendehämmer freihalten Textanriss überspringen Der Coronavirus macht auch der Müllabfuhr Probleme. „Viele Bürgerinnen und Bürger können zurzeit nicht ihrem gewohnten Arbeitsalltag nachgehen und verbringen viel Zeit zu Hause. Dies wirkt sich auch vielerorts auf die Parksituation aus. Es wird enger für die Fahrzeuge der Anlieger, sodass in diesen ... Mehr
09.04.2020 Coronavirus – Segeln aus Vereinshäfen im Landkreis Ammerland wieder erlaubt Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland teilt mit, dass das Segeln als Individualsport auch aus Vereinshäfen ab sofort wieder erlaubt ist. Nach klarer Aussage des Niedersächsischen Sozialministeriums ist das Betreten eines Segelhafens unter Einhaltung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen zulässig. Danach ist die sportliche Betätigung im Freien unter ... Mehr
09.04.2020 Coronavirus – Landkreis Ammerland verteilt Schutzmaterial an Einrichtungen des Gesundheitsdienstes Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland hat am 9. April 2020 die von ihm beschaffte Infektionsschutzausrüstung an insgesamt 67 Bedarfsträger ausgegeben. Dazu zählen die Ammerland-Klinik, der Rettungsdienst, das Gesundheitsamt sowie Alten- und Pflegeheime, Hebammen und niedergelassenen Ärzte. Vom Land zugewiesen wurden dem Landkreis 8 450 FFP2-Masken, 250 Schutzanzüge, 770 ... Mehr
09.04.2020 Coronavirus: Krankenpfleger infiziert – vier Pflegebedürftige unter Quarantäne gestellt Textanriss überspringen Ein Krankenpfleger aus einer stationären Pflegeeinrichtung in der Gemeinde Apen wurde positiv auf das COVID-19-Virus getestet. 34 Bewohnerinnen und Bewohner, die der Mann versorgt und betreut hat, wurden bereits isoliert und untersucht. Die Testergebnisse stehen teilweise noch aus. Bei drei Pflegebedürftigen, die Symptome ... Mehr
08.04.2020 Coronavirus – Trotz wenig Kontakt fröhlich, gelassen, optimistisch und zugewandt durch die Ostertage Textanriss überspringen Landrat Jörg Bensberg bedankt sich bei allen Ammerländerinnen und Ammerländern für die bisher gezeigte Einsicht im Rahmen der Kontaktbeschränkungen und bittet darum, dieses vorbildliche Verhalten auch an den Osterfeiertagen beizubehalten. Unterstützt wird der Appell von der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Gemeinden und ... Mehr
08.04.2020 Coronavirus – Verlängerung der Geltungsdauer für nicht in der EU erworbene Fahrerlaubnisse Textanriss überspringen Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen für Inhaber einer außerhalb der EU erworbenen Fahrerlaubnis gilt ab sofort für zwölf statt – wie bisher – sechs Monate. „Aufgrund der ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Corona-Pandemie, insbesondere der Aussetzung von Fahrerlaubnisprüfungen, ist es Inhabern ... Mehr
07.04.2020 Coronavirus – Kostenbeiträge für Kinderbetreuung sollen ausgesetzt werden Textanriss überspringen Aufgrund der Kontaktbeschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie findet seit 16. März 2020 bis vorerst 18. April 2020 keine Betreuung in Kindertagesstätten und Kindertagespflege statt. Deshalb streben die kreisangehörigen Gemeinden, die Stadt Westerstede und der Landkreis Ammerland für den Zeitraum der Schließung der Kinderbetreuung ... Mehr
07.04.2020 Coronavirus – Überwältigende Resonanz von „Wir für das Ammerland: Helfende gesucht“ Textanriss überspringen Die erst am Mittwoch vergangener Woche ins Leben gerufene Aktion „Wir für das Ammerland: Helfende gesucht“ hat ein großes Echo hervorgerufen: Bislang haben sich mehr als siebzig Personen gemeldet. "Wir sind begeistert von der Bereitschaft so vieler qualifizierter Helferinnen und Helfer, sich als ... Mehr
07.04.2020 Coronavirus – Seelentrost und Förderberatung: Hilfestellung der Wirtschaftsförderung derzeit stark nachgefragt Textanriss überspringen Das Telefon steht bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises derzeit kaum still. Die im Rahmen der Corona-Krise angeordneten Schließungen und Einschränkungen wirken sich auch für viele Unternehmen im Ammerland bedrohlich aus. „Gerade die Existenzgründer und die Kleinstunternehmen sind substanziell betroffen, da deren Umsätze wegbrechen und ... Mehr
03.04.2020 Ammerländer Gastronomiebetriebe mit Liefer- oder Abholservice jetzt gebündelt online Textanriss überspringen Um Liefer- und Abholdienste in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, bietet die Ammerland-Touristik jetzt auf ihrer Website einen Gesamtüberblick über alle Betriebe, die einen Abholservice oder einen Lieferdienst von Speisen anbieten. Die Betriebe mit Abholservice können dort nach Gemeinden selektiert werden; Betriebe mit Lieferservice ... Mehr
03.04.2020 Coronavirus – Osterfeuer finden später statt Textanriss überspringen Die untere Abfallbehörde weist nochmals darauf hin, dass nach den geltenden Vorgaben zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich aufgrund der Corona-Epidemie und zum Schutz der Bevölkerung die Durchführung von Brauchtumsfeuern am Osterwochenende nicht zugelassen ist. Vom zuständigen Landesministerium wurde zwischenzeitlich mitgeteilt, ... Mehr
02.04.2020 Neue Abfallgebührenmarken schnellstens aufbringen Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Ammerland bittet noch einmal darum, die Anfang des Jahres von den kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Westerstede verschickten Abfallplaketten für die Jahre 2020/2021 deutlich sichtbar auf die Abfallgefäße zu kleben. „Die von unserem Entsorgungsunternehmen eingesetzten Fahrer haben uns ... Mehr
31.03.2020 Wir für das Ammerland: Helfende gesucht Textanriss überspringen Ehemalige Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte im Ruhestand oder Rettungssanitäterinnen und -sanitäter können sich ab sofort beim Landkreis Ammerland unter www.ammerland.de/helfen registrieren lassen, um bei Bedarf das vorhandene Personal zu unterstützen. "Da die Pandemie noch länger andauern wird, ist es wahrscheinlich, dass unsere Fachkräfte Unterstützung brauchen", so der ... Mehr
30.03.2020 Coronavirus – Erster Covid-19-Todesfall im Ammerland Textanriss überspringen Das Coronavirus hat im Ammerland seinen ersten Todesfall gefordert: Eine 88-jährige Ammerländerin ist am 28. März an einer Lungenentzündung infolge einer Covid-19-Infektion verstorben. „Die Patientin wurde am Samstag mit einer Lungenentzündung stationär in ein Krankenhaus der Region eingeliefert, nach Aufnahme wurde ein Abstrich auf Covid-19 genommen. ... Mehr
30.03.2020 Coronavirus – „Warum darf ich am Wochenende nicht zu Papa oder Mama?" Textanriss überspringen Trotz Kontaktbeschränkungen in Zeiten von Covid-19 sollten Kinder mit beiden Elternteilen in Verbindung bleiben, auch wenn diese getrennt leben. Darauf weist Ansgar Melter, Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Landkreis Ammerland, ausdrücklich hin: „Kinder sind ob der derzeitigen Situation mindestens so verunsichert wie ... Mehr