05.07.2021 Empfehlung der STIKO zur Kreuzimpfung - Wechsel von Astra zu mRNA-Impfstoff im Impfzentrum Ammerland noch nicht möglich Textanriss überspringen Im Impfzentrum Ammerland in Rostrup wird in dieser Woche die begonnene Impfserie mit AstraZeneca (Vaxzevria) zunächst weiterhin mit dem gleichen Impfstoff abgeschlossen. Die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zum heterologen Impfschema und die Ankündigung des Landes Niedersachsen, die Zweitimpfung ab dieser Woche mit einem mRNA-Impfstoff ... Mehr
28.06.2021 Spendenaktion im Impfzentrum - Mehr als 11.000 Euro für gemeinnützige Zwecke Textanriss überspringen In einer im Impfzentrum Ammerland initiierten Spendenaktion konnten seit Anfang April insgesamt 11.110 Euro von Besucherinnen und Besuchern sowie Beschäftigten des Impfzentrums gesammelt werden. Diese Gelder wurden nun mit symbolischen Schecks an zehn Vereine und Einrichtungen aus dem Landkreis Ammerland übergeben. „Wir wollten die ... Mehr
24.06.2021 Digitaler Impfnachweis im Ammerland - Entlastung durch Apotheken Textanriss überspringen Das Impfzentrum Ammerland erstellt zukünftig direkt beim Impftermin den QR-Code für den digitalen Impfpass und händigt diesen den Bürgerinnen und Bürgern aus. Daneben kann der entsprechende QR-Code für die Erteilung des digitalen Impfnachweises ab sofort auch nachträglich über das Impfportal des Landes ... Mehr
23.06.2021 „Tage des offenen Gartens“ starten am 27. Juni - Auftakt in 17 Gärten im Ammerland Textanriss überspringen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tage des offenen Gartens“ öffnen am 27. Juni 2021 insgesamt 17 Gärten im Ammerland von 11:00 bis 18:00 Uhr ihre Pforten. Die Gastgeber und Gastgeberinnen stehen Gartenfreunden vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro für ... Mehr
22.06.2021 Deponie Mansie - Eingeschränkter Service am 28. Juni 2021 Textanriss überspringen Am 28. Juni 2021 sind Wartungsarbeiten an der Telefonanlage auf der Zentraldeponie Mansie vorgesehen. Daher kann es zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deponie kommen. Ebenso eingeschränkt ist die bargeldlose Zahlung mittels EC-Cash. Kunden und Kundinnen werden gebeten, für die ... Mehr
21.06.2021 Inzidenz im Ammerland fällt auf unter 10 Textanriss überspringen Da im Landkreis Ammerland die 7-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter zehn lag, werden mit der heutigen Allgemeinverfügung weitere Lockerungen für das Kreisgebiet ab dem 21. Juni 2021 ermöglicht. Aufgrund der geringen Infektionszahlen dürfen Kontakte im privaten Bereich ausgedehnt werden. Nun sind private Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen ... Mehr
18.06.2021 Zwei neue Fortbildungstermine für Mitarbeitende in der Jugendarbeit Textanriss überspringen Am 17. Juli bietet der Landkreis Ammerland wieder eine Fortbildung zum Thema “Kinderschutz im Verein“ an. „Die Fortbildung richtet sich an alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in Jugendgruppen und Vereinen und soll dafür sensibilisieren, Anzeichen von Missbrauch, insbesondere sexuellem Missbrauch, frühzeitig zu erkennen. Zum Umgang mit Verdachtsfällen werden ... Mehr
17.06.2021 Corona-Pandemie beschert dem Tourismus im Jahr 2020 starke Umsatzausfälle Textanriss überspringen Der Tourismus im Ammerland hat im Jahr 2020 Umsatzausfälle in Höhe von 103,7 Millionen zu verkraften. Rein statistisch gesehen belaufen sich die wöchentlichen Umsatzeinbußen auf rund zwei Millionen. Das hat eine aktuelle Umsatzausfallberechnung durch die dwif-Consulting GmbH ergeben, die der Landkreis Ammerland über die Ostfriesland ... Mehr
17.06.2021 Gesundheitsregion: Projektgruppe beschäftigt sich mit dem Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen im Landkreis Ammerland Textanriss überspringen Eine Projektgruppe der Gesundheitsregion zum Thema „Kurzzeitpflegeplätze im Landkreis Ammerland“ hat sich nunmehr zum dritten Mal getroffen. Ziel der Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege ist es, dem Mangel von Kurzzeitpflegeplätzen im Landkreis Ammerland entgegenzuwirken. „Derzeit informieren sich die Mitglieder dieser Projektgruppe ... Mehr
16.06.2021 Neue Notfallkrankenwagen haben sich bewährt – Landkreis und Rettungsdienst ziehen positive Halbjahresbilanz Textanriss überspringen Rund sechs Monate nach Umstellung des im Dezember 2020 vom Ammerländer Kreistag verabschiedeten Bedarfsplanes kann die Rettungsdienst Ammerland GmbH eine erste Bilanz ziehen. „Der Umbau im Rettungsdienst war dringend notwendig, um den stetig steigenden Einsätzen im Rettungsdienst Rechnung zu tragen. Die Ergänzung der rettungsdienstlichen Fahrzeuginfrastruktur um drei ... Mehr
15.06.2021 Verzeichnis der Archäologischen Denkmale vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege übergeben Textanriss überspringen Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) hat dem Landkreis Ammerland das Verzeichnis der Archäologischen Baudenkmale übergeben. Von Oktober bis Dezember 2020 wurde die Erfassung der Denkmale vor Ort durch Dr. Ulrich Kinder im Rahmen des Projektes Denkmalatlas Niedersachsen abgeschlossen. In den kommenden Monaten ... Mehr
11.06.2021 Mobile Problemstoffsammlung in Bad Zwischenahn Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, dem 12. Juni, die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Bad Zwischenahn durchführen. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsfirma Augustin steht zu folgenden Zeiten an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde bereit: 08:30 Uhr - 09:30 Uhr Ofen (Parkplatz Sportplatz, Rudolf-Kinau-Weg) 10:00 Uhr - 11:00 ... Mehr
10.06.2021 Metropolregion Nordwest - Nachhaltig mobil im Ammerland Textanriss überspringen Als erstes Mitglied der Metropolregion Nordwest bringt der Landkreis Ammerland ein von der Lastenradinitiative Metropolregion Nordwest gefördertes E-Lastenrad auf die Straßen. Ab heute stellt der Landkreis das frisch erworbene E-Lastenrad Unternehmen und Gewerbetreibenden zeitlich befristet kostenlos zur Verfügung, um dessen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten zu erproben ... Mehr
08.06.2021 Aktion Biotonne: Kontrollen zeigen erhebliches Verbesserungspotenzial Textanriss überspringen Im Rahmen der ‚Aktion Biotonne‘ hat der Abfallwirtschaftsbetrieb in Zusammenarbeit mit der Entsorgungsfirma Bohmann mit den angekündigten Kontrollen der Biotonnen auf Fehlbefüllungen im Landkreis Ammerland begonnen. „Mit dem Ergebnis der seit zwei Wochen durchgeführten Kontrollen können wir bis jetzt leider nicht zufrieden sein, besonders ... Mehr
02.06.2021 Kommunalaufsicht weist Ausführungen des Sprechers der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wiefelstede Jörg Weden zurück Textanriss überspringen Mit einiger Irritation hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Ammerland die Äußerungen von Jörg Weden, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wiefelstede, in der öffentlichen Berichterstattung über eine Vereinbarung der Gemeinde Wiefelstede mit der Firma Plömacher zur Kenntnis genommen. „Es ist weder Aufgabe ... Mehr
31.05.2021 Inzidenz unter 35: Keine Testpflicht für Gastronomie, Sport und Kultur Textanriss überspringen Da im Landkreis Ammerland die 7-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 35 liegt, gilt ab dem 2. Juni 2021 eine neue Inzidenzeinstufung mit weiteren Lockerungen für Gastronomie, Einzelhandel, Sport und Kultur. In vielen Bereichen entfällt damit die Testpflicht, beispielsweise beim Sport, in Tier- und Freizeitparks, in Museen und bei körpernahen ... Mehr
28.05.2021 Voraussichtliche Öffnung von Ammerländer Schulen und Kindertagesstätten Textanriss überspringen Unter der Voraussetzung, dass das Land Niedersachsen zwischenzeitlich die aktuelle Corona-Verordnung veröffentlicht hat, wechseln ab Montag, 31. Mai 2021, die Kindertagesstätten einschließlich Kinderhorte im Landkreis Ammerland in den Regelbetrieb und die Schulen im Landkreis Ammerland in das Szenario A, also Präsenzunterricht in voller Klassenstärke. Die Voraussetzung einer stabilen ... Mehr
27.05.2021 Wegfall der Testpflicht im Einzelhandel Textanriss überspringen Im Landkreis Ammerland entfällt ab dem 29. Mai 2021 die Pflicht, sich vor dem Besuch eines Einzelhandelsgeschäfts testen zu lassen. Da im Landkreis Ammerland an fünf Werktagen in Folge die Inzidenz von 50 unterschritten wurde, wurde der Wegfall der Testpflicht für den Einzelhandel am 27. Mai 2021 durch Allgemeinverfügung festgestellt. ... Mehr
25.05.2021 Glasfaserausbau im Ammerland – Firma epcan öffnet Infopoints in allen sechs Kommunen Textanriss überspringen Rund 5 500 unterversorgte Adressen (< 30 Mbit/s) im Ammerland können im Rahmen des öffentlich geförderten Breitbandausbaus der weißen Flecken in den Genuss eines kostenlosen Glasfaseranschlusses kommen. Nachdem bereits alle betroffenen Haushalte postalisch die gute Nachricht erhalten haben, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens epcan ... Mehr
25.05.2021 Bezuschussung von Tagesfahrten und Erhöhung von Fördersätzen als Signal für die Jugendarbeit Textanriss überspringen Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie sollen die Vereine und Jugendverbände zusätzliche Unterstützung durch den Landkreis Ammerland erhalten. In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses haben die Mitglieder dem Kreistag einstimmig die Bezuschussung von Tagesfahrten sowie für die Erhöhung der Fördersätze vorgeschlagen. „Wir ... Mehr
25.05.2021 Wohngeld für Seniorinnen und Senioren – Landkreis Ammerland veröffentlicht Informationsflyer Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland veröffentlicht die Neuauflage des Informationsflyers zum Thema Wohngeld für Seniorinnen und Senioren. Dieser beantwortet erste allgemeine Fragen zur Thematik, beispielsweise, was unter Wohngeld zu verstehen ist, welcher Personenkreis die Leistung beziehen kann und wo Antragsformulare erhältlich sind. Der Informationsflyer wurde ... Mehr
21.05.2021 Corona-Testpflicht für Erntehelferinnen und -helfer in landwirtschaftlichen Betrieben Textanriss überspringen Ab dem 24. Mai 2021 gilt in allen landwirtschaftlichen Betrieben im Landkreis Ammerland, die temporär beschäftigte Erntehelferinnen und -helfer in Sammelunterkünften unterbringen, eine Testpflicht. Dazu hat der Landkreis Ammerland eine Allgemeinverfügung erlassen, die folgende Regelungen enthält: Sämtliche Beschäftigte sind mindestens zweimal pro Woche zu testen. Positive ... Mehr
20.05.2021 Protest gegen A 20 – Behörden gehen gegen Zeltlager in Garnholt vor Textanriss überspringen Im Otterbäksmoor hat eine kleine Gruppe von Umweltaktivistinnen und -aktivisten ein Zeltlager errichtet, um gegen den Bau der Autobahn 20 zu protestieren. Wenngleich seitens der Kreisverwaltung grundsätzlich Verständnis dafür herrscht, dass Menschen Vorbehalte gegen den Bau der Küstenautobahn haben, weist Landrat Jörg Bensberg ausdrücklich darauf ... Mehr
20.05.2021 Aufhebung der Maskenpflicht für Örtlichkeiten unter freiem Himmel in Bad Zwischenahn und Westerstede Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland hebt ab dem 21. Mai 2021 die Maskenpflicht für Örtlichkeiten unter freiem Himmel in Bad Zwischenahn in der Peterstraße und In der Horst bis zur Einmündung Auf dem hohen Ufer und in Westerstede in der Einkaufspassage Meinardusstraße auf. Die Kreisverwaltung reagiert damit auf die ... Mehr
20.05.2021 Erster Tag des offenen Gartens im Ammerland fällt Corona-Regeln zum Opfer Textanriss überspringen Die Ammerland-Touristik hat nach Rücksprache mit allen beteiligten Gartenbesitzerinnen und -besitzern den ersten Aktionstag der Tage des offenen Gartens am 30. Mai abgesagt. Der Grund dafür liegt in der bestehenden Testpflicht für die Besucherinnen und Besucher. „Unsere Gartenaktivisten haben sich bisher hervorragend mit ... Mehr