Coronavirus – INFOPORTAL
Freie ImpftermineImpftermine (auch kurzfristig) können über unser Terminportal gebucht werden. Aktuelle Informationen zu den Schutzimpfungen Corona-RegelungenSeit dem 29. April 2022 gilt die neue Niedersächsische Corona-Verordnung. Die in der Verordnung geregelten Schutzmaßnahmen bleiben im Wesentlichen unverändert erhalten. Aufgehoben werden lediglich die Testverpflichtungen in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege und an Schulen (§§ 7 und 8 der Corona-Verordnung). Neu gefasst wird die Vorschrift zu den Ordnungswidrigkeiten (§ 13). Ziel ist eine Präzisierung und bessere Übersichtlichkeit der bußgeldbewehrten Tatbestände. Weitere Informationen auf der Website der Landesregierung. |
Aktuelle Lage (Stand: 23. Mai 2022, 15:00 Uhr)
Aktuelle Infektionszahlen
Infizierte Personen nach Gemeinden | ||||
---|---|---|---|---|
|
Gesund (Quarantäne beendet) |
Quarantäne |
||
Alte Fälle |
Neue Fälle |
Summe |
||
Apen |
3016 |
50 |
2 |
52 |
Bad Zwischenahn |
6684 |
76 |
12 |
88 |
Edewecht |
6352 |
71 |
7 |
78 |
Rastede |
5400 |
76 |
11 |
87 |
Westerstede |
6441 |
68 |
1 |
69 |
Wiefelstede |
4414 |
52 |
6 |
58 |
Gesamt |
32307 |
393 |
39 |
432 |
92 Personen sind verstorben.
Dem Gesundheitsamt wurden gestern 104 positive Schnelltestergebnisse übermittelt
Hinweis:
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) hat zum 1. April 2022 das Verfahren der Übermittlungen an das Robert Koch-Instituts (RKI) umgestellt. Eine Übermittlung der Fallzahlen erfolgt nur noch an Wochentagen und nicht mehr – wie bisher – an Wochenenden und Feiertagen, da aus den 7- Tage-Inzidenzen keine direkt greifenden Maßnahmen mehr abgeleitet werden.
7-Tage-Inzidenz
Mit dem geänderten Infektionsgesetz ist für alle Rechtsfolgen nur noch der jeweils tagesaktuell veröffentlichte Inzidenzwert des Robert Koch-Instituts (RKI) maßgeblich. Dieser wird heute (23. Mai 2022) wie folgt ausgewiesen:
586,6
COVID-19-Dashboard / Inzidenzwerte des RKI Warnstufen und Leitindikatoren
Pressemitteilungen zum Coronavirus
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16. März
Zusatzimpftermin mit Novavax am 9. März
Impftermine vom 14. bis 18. Februar
Landkreis startet zweite Booster-Impfung
Start der Kinderimpfungen ab 14. Januar
Neue Quarantäne-Regelungen
Höchstwert bei Neuinfektionen im Ammerland
Impfmobil startet Tour durch das Ammerland
Mobiles Impfen: Gelenkbus wird Impfstraße
Samstag Impfaktion in Gemeinde Apen
Mobile Impfteams ab sofort in Schulen
Schulstart – Informationen zum Busverkehr
Inzidenz im Ammerland klettert auf über zehn
Inzidenz im Ammerland fällt auf unter 10
Wegfall der Testpflicht im Einzelhandel
Kontaktaufnahme zur Kreisverwaltung
Kreishaus und Außenstellen
Ab dem 1. Mai 2022 sind das Kreishaus und seine Außenstellen im Zuge der allgemeinen Lockerungsmaßnahmen wieder über alle Eingänge erreichbar. Aufgrund der hohen Infektionszahlen, auch innerhalb der Kreisverwaltung, wird das Tragen einer Maske zum gegenseitigen Schutz empfohlen. Eine vorherige Terminvereinbarung online, telefonisch oder per E-Mail ist dringend erwünscht.
Besuche in der Zulassungs- und Führerscheinstelle sind ausschließlich nach Terminvergabe per Online-Buchung möglich.
Informationen zum Impfen und Testen im Ammerland finden Sie auf unserem Coronavirus-Infoportal.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon ist telefonisch zu erreichen unter 04488 56-5700 (Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ).
Das Bürger- und Servicetelefon des Gesundheitsamtes ist personell aufgestockt und ausgebaut worden, um Ihre Fragen zeitnah zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es aufgrund der hohen Anruferzahl zu Wartezeiten kommen kann.
E-Mail Anfrage
Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schreiben:
E-Mail an das Gesundheitsamt
E-Mail an das Ordnungsamt
E-Mail an den Landkreis
Fragen rund um die Coronaregeln beantwortet das Ordnungsamt ebenfalls gerne per E-Mail.
Ansprechpartner
Im Verdachtsfall
Bei einem Verdacht auf eine Corona-Infektion sollte telefonisch mit dem Hausarzt Kontakt aufgenommen werden. Außerhalb der Sprechstunden ist der Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen.
Das Bürgertelefon ist telefonisch zu erreichen unter 04488 56-5700 (Montag bis Donnerstag von 8 - 16 Uhr, Freitag von 8 - 13 Uhr und Samstag von 10 - 13 Uhr).
Bürgertelefon / HOTLINE des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes
Telefonnummer: 0511 120 6000
(erreichbar Montag bis Freitag von 8:00 - 22:00 Uhr )
Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
Telefonnummer: 030 346 465 100
(erreichbar Montag bis Donnerstag von 8:00 - 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr)
Ansprechpartner für Unternehmen
-
Corona-Positiv
-
Impfen im Ammerland
-
Testen im Ammerland
-
Regelungen
-
Quarantäne-Entschädigung
-
Reiserückkehrerinnen & Reiserückkehrer
-
Hilfe und Beratung
-
Corona: Wirtschaft & Tourismus
-
Pressemitteilungen
-
Hygiene-Hinweise
-
Mehrsprachige Informationen