Radwegeinfrastruktur
Für den Ausbau seiner Radwegeinfrastruktur tritt der Landkreis kräftig in die Pedale. Das Kreisgebiet verfügt mittlerweile über 2.000 km an ausgewiesenen Radwegen. Rund 1.200 km davon entfallen auf die touristischen Themenrouten, die quer durchs schöne Ammerland führen. 600 km der Radwege liegen an den Landes-, Bundes- und Gemeindestraßen und 197,218 km Radweg liegen an Kreisstraßen. Das bedeutet, dass inzwischen rund 81 % aller Kreisstraßen über einen begleitenden Radweg verfügen.
Um insbesondere die überörtlichen Radverkehrsbeziehungen zu stärken, hat der Kreistag in den vergangenen Jahrzehnten ordentlich investiert. So wird im Rahmen des Radwegeersatzbau bzw. Radwegeerneuerungsprogrammes jährlich mindestens ein Radweg saniert oder komplett neu gebaut. Ebenso werden die bestehenden Radwege kontinuierlich überwacht und Gefahrstellen unverzüglich ausgebessert.
Im Jahr 2022 hat der Ammerländer Kreistag beschlossen, die Förderung des Radverkehres noch mehr zu stärken und ein integriertes Radverkehrskonzept erstellen zu lassen. Ziel ist die Erarbeitung eines Radwegenetzes im Landkreis Ammerland, insbesondere unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse von Pendlern, Schülerinnen und Schülern und den Alltagsradfahrenden. Aktuell befindet sich dieses Konzept in der Erstellung.
Die Bedeutung des Radverkehres zur Erreichung der Klimaschutzziele wird auch in weiteren Entscheidungen des Kreistages deutlich: So wurde in der Sitzung am 13.Oktober 2022 der Ersatzbau des Radweges an der K114 zwischen Ihausen und Hollriede auf einer Länge von 3,5 km beschlossen. Hierfür werden im Jahr 2023 Haushaltsmittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro bereitgestellt.
Unser Straßennetz
Das Straßennetz im Landkreis Ammerland besteht aus den drei Bundesautobahnen (A28 Oldenburg – Westerstede – Leer, A29 Oldenburg – Rastede – Wilhelmshaven, A293 Oldenburg – Wahnbek) mit einer Länge von 46,998 km, den zwei Bundesstraßen (B211 Ipwege – Loy, B401 Süddorf – Jeddeloh – Klein Scharrel – Oldenburg) mit einer Länge von 18,298 km, den Landesstraßen mit einer Länge von 168,045 km sowie die Kreisstraßen mit einer Länge von 243,026 km.