"Dorf Edewecht" - Zentrale Unterkunft für Vertriebene
Der Landkreis Ammerland, die kreisangehörigen Gemeinden sowie die Stadt Westerstede haben ein Containerdorf als zentrale Unterkunft für Vertriebene in der Gemeinde Edewecht errichtet. "Dorf Edewecht" ist auf dem ehemaligen Baumschulgelände an der Straße „Auf der Loge“ in Edewecht entstanden. Projektleiter sind Wilhelm Marczewski und Wolfgang Diedrich.
Aktueller Sachstand
Ob ukrainische Vertriebene in das "Dorf Edewecht" einziehen werden, bleibt nach Aussage des Landes Niedersachsen weiterhin unklar. Die vom Land festgestellte Überquote für Niedersachsen ist noch immer hoch. Um gegebenenfalls schnell und adäquat auf das aktuelle Geschehen in der Ukraine und die Anforderungen der Landesregierung reagieren zu können, wird das bereits fertiggestellte Containerdorf teilweise erhalten. Drei Containeranlagen mit jeweils 35 Container werden aktuell zum Verkauf angeboten. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen zum “Dorf Edewecht“.
Dezentrale Unterbringung bleibt oberstes Ziel
Der Landkreis, die Stadt und die Gemeinden unternehmen weiterhin größte Anstrengungen, die Menschen, die im Ammerland Zuflucht suchen, in die Gemeinschaft aufzunehmen und sie vorrangig dezentral unterzubringen. Da allerdings kaum noch privater Wohnraum im Kreisgebiet zur Verfügung steht und bereits mit der Umnutzung öffentlicher Einrichtungen begonnen werden musste, hat sich der Kreistag zum Bau einer zentralen Unterkunft für Kriegsvertriebene aus der Ukraine in der Gemeinde Edewecht entschlossen.
Fragen rund um das "Dorf Edewecht" richten Sie bitte per E-Mail an das Projektteam.