"Dorf Edewecht" - Zentrale Unterkunft für Vertriebene
Der Landkreis Ammerland, die kreisangehörigen Gemeinden sowie die Stadt Westerstede haben die Einrichtung eines Containerdorfes – "Dorf Edewecht" – als zentrale Unterkunft für Vertriebene in der Gemeinde Edewecht geplant. Sie entsteht auf dem ehemaligen Baumschulgelände an der Straße „Auf der Loge“ in Edewecht und kann rund 500 Personen Obdacht geben. Verantwortlich für den Aufbau des Containerdorfes ist der Ukraine-Koordinierungsstab des Landkreises Ammerland mit den Projektleitern Wilhelm Marczewski und Wolfgang Diedrich. Über den Baufortschritt wird regelmäßig auf dieser Website berichtet.
Bitte beachten Sie: Das Gelände wird videoüberwacht. Unbefugten ist der Zutritt verboten!
Dezentrale Unterbringung bleibt oberstes Ziel
Der Landkreis, die Stadt und die Gemeinden unternehmen weiterhin größte Anstrengungen, die Menschen, die im Ammerland Zuflucht suchen, in die Gemeinschaft aufzunehmen und sie vorrangig dezentral unterzubringen. Da allerdings kaum noch privater Wohnraum im Kreisgebiet zur Verfügung steht und bereits mit der Umnutzung öffentlicher Einrichtungen begonnen werden musste, hat sich der Kreistag zum Bau einer zentralen Unterkunft für Kriegsvertriebene aus der Ukraine in der Gemeinde Edewecht entschlossen.
Fragen rund um das "Dorf Edewecht" richten Sie bitte per E-Mail an den Ukrainie-Koordinierungsstab.
Aktuelle Mitteilungen
Februar/März 2023
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und dem Erlass des Niedersächsischen Innenministeriums wird das "Dorf Edewecht" in einen Standby-Modus versetzt und gesichert, um gegebenfalls schnell und adäquat auf das aktuelle Geschehen in der Ukraine reagieren zu können. Diese Entscheidung ist gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern und in Abstimmung mit der Kreispolitik getroffen worden.
Weitere Informationen zum Erlass nach Überquote von Vertriebenen