Neue Medien im Bestand
In 2019 neu angeschaffte Medien:
- Das antike Rom II ** (S1)
- Das antike Rom I ** (S1)
- Erfolg ist machbar ** (S1)
- Der kleine Maulwurf und die Technik ** (P)
- Der kleine Maulwurf und die Berufe ** (P)
- Der kleine Maulwurf und die Freundschaft ** (P)
- Der kleine Maulwurf und der Alltag ** (P)
- Der kleine Vampir ** (GS)
- Animal Farm ** (S1)
- Gesunde Ernährung und Zahnpflege (P)
- Einheimische Singvögel (P)
- Meilensteine der Evolution (S1)
- Neurotoxine (S1)
- Wasserhaushalt der Pflanzen (S1)
- Energiespeicherung (S1)
- Landwirtschaft IV (S1)
- Isekten III (S1)
- Die Brüder Grimm ** (S1)
- Bindungsarten I (S1)
- Ethologie II (S2)
- Meere & Ozeane III (S2)
- Meere & Ozeane IV (S1)
- Fotosynthese I ** (S1)
- Fotosynthese II ** (S2)
- Nervenzelle & Nervensystem I ** (S1)
- Nervenzelle und Nervensystem II (S2)
- Muskel & Energie I ** (S1)
- Muskel & Energie II ** (S2)
In 2018 neu angeschaffte Medien:
- Insekten I (S1)
- Ernährung & Verdauung des Menschen (S1)
- Redox – Reaktionen I (S1)
- Geld – Ursprung & Bedeutung (S1)
- Meere & Ozeane I (S1)
- Ethologie I (S2)
- Verhalten – Säuger & Vögel (S1)
- Johann Wolfgang Goethe I ** (S1)
- Das Alte Ägypten I ** (S1)
- Das Alte Ägypten II ** (S1)
- Wie fährt das Auto der Zukunft (S1)
- Die Blütezeit der arabischen Kultur (S1)
- Berlin: Blockade und Luftbrücke (S1)
- Globalisierung & Welthandel (S1)
- Landwirtschaft III – Gemäßigte Zonen (S1)
- Anpassungen von Tieren an Lebensräume (S1)
- Wohn- und Lebensräume von Tieren (P)
- Meere und Ozeane II (S1)
- Radioaktivität (S1)
- Parasitismus (S1)
- Evolution – Art und Artbildung (S1)
- Kohlenwasserstoffe – Aufbau und Vielfalt (S1)
- Komplexverbindungen (S1)
- Unsere Bäume – Lebendiger Lebensraum (P, S1)
- Getreide – vom Korn zum Brötchen (P)
- Huertas – Bewässerungslandwirtschaft in Spanien (S1)
- Sexuell übertragbare Krankheiten (STI) (S1)
- Das Pferd – Abstammung, Lebensweise, Fortpflanzung (S1)
- Ökosystem Mensch (S1)
- Ökozonen der Erde (S1)
- Spuren der Eiszeit – Alpenvorland und Norddeutsche Tiefebene (S1)
- Einheimische Pflanzenfamilien (S1)
- Globale Disparitäten (S1)
- Feuer und Verbrennung (S1)
- Johann Wolfgang Goethe II ** (S1)
- Das antike Griechenland I ** (S1)
- USA „Struktur, Natur, Kultur“ (S1)
- Zur Geschichte der Indianer (S1)
- Molekulare Genetik – Proteinbiosynthese (S2)
- Oxidation und Reduktion (S1)
- Ökozonen der Erde (S1)
- Diabetes mellitus (S1)
Schulform:
P = Primarbereich
S1 = Sekundarbereich I
S2 = Sekundarbereich 2
Alle mit ** gekennzeichneten Medien stehen nur zur händischen Ausleihe als DVD bereit. Alle anderen Medien stehen außerdem in Merlin zur Verfügung.