Allgemeiner Sozialdienst für Minderjährige und junge Volljährige
Der Allgemeine Sozialdienst ist die Anlaufstelle für alle Fragen der Jugendhilfe. Die Aufgaben der dort tätigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind komplex und reichen von der kurzen Beratung bis hin zu konkreten Hilfestellungen im erzieherischen Kontext, soweit Kinder und Jugendliche betroffen sind.
- Allgemeiner Sozialdienst
- Hilfen zur Erziehung
- Beratung und Unterstützung von Vormündern und Pflegern
- Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
- Trennungs- und Scheidungsberatung Jugendamt
- Aufrechterhalten von Kontakten/ Umgangsrecht
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Pflegekinderdienst
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, das ihnen vorgeschlagene Kind zu adoptieren.
- Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes
- Heimplatz (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)