Mehrsprachige Informationen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Broschüren und Informationen zum Herunterladen bereit.
Links für Vertriebene aus der Ukraine
Hilfeportal für Vertriebene aus der Ukraine
Sammlung von Internet-Seiten in Ukrainisch, Russisch oder Englisch
Bilderwörterbuch Deutsch / Ukrainisch
Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine auf Ukrainisch
Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine auf Russisch
Hilfe für Opfer von Straftaten und Gewalt in Niedersachsen - Deutsch
Hilfe für Opfer von Straftaten und Gewalt in Niedersachsen - Ukrainisch
Wichtige Informationen für geflüchtete Frauen auf Deutsch und Ukrainisch
Wichtige Informationen für Hilfsorganisationen und Helfende
Wichtig zu wissen: Videos für ukrainische Geflüchtete
Bundeskontaktstelle - Hilfe für Geflüchtete mit Behinderung und/oder Pflegebedarf
Kindertagespflege - Flyer in Deutsch und Ukrainisch
Merkblatt Arbeiten in Deutschland in Deutsch, Russisch und Ukrainisch
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine von der Bundesagentur für Arbeit
Hinweise für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur SGB II Antragstellung im Jobcenter in Deutsch und Ukrainisch
Als schnelle Sprachhilfe für Vertriebene aus der Ukraine gibt es bis Ende des Jahres die Deutsch-Lern-App Hallo kostenfrei zum Herunterladen.
Wissenswertes für Vertriebene aus der Ukraine hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration auf ihrer Website veröffentlicht.
Hinweise für Vertriebene aus der Ukraine veröffentlicht von Pro Asyl.
Das Niedersächsische Schulsystem wird in der Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge Niedersachsen erklärt.
Hilfe zu Fragen rund um Schule, Ausbildung, Studium, Arbeit und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Sie sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen und wollen eine Arbeit aufnehmen?
Hilfe für den Aufenthalt und Arbeitsmarktbezug gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit.
Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder - Flyer in Deutsch, Russisch und Ukrainisch
Ankommen - So geht Deutschland! Eine Broschüre für Kinder
Informationen zur Einreise mit Haustieren - В'їзд з домашніми тваринами з України - тимчасово спрощені умови
Der Deutsche Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e. V. stellt Sachspenden zur Verfügung.
Ankommen in Deutschland
Gut ankommen im Ammerland
Deutsch, Arabisch, Farsi
Refugee Guide - Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deuschland
Deutsch, Albanisch, Arabisch,Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Mazedonisch, Pashto, Russisch, Serbisch (kyrillische Schrift), Serbisch (lateinische Schrift) , Tygrinya, Türkisch, Urdu
Willkommen in Deutschland
Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Wichtige Informationen für die Durchführung eines Asylverfahrens in Deutschland
Deutsch, Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Kurdisch, Tigrinya
Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland
Eine Information des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
Bildung und Beruf
KAUSA Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland
Deutsch, Arabisch,Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Von der Schule in den Beruf
Deutsch, Arabisch, Türkisch
Die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen (amfn e. V.) verschafft Neuzugewanderten in einer Broschüre einen Überblick über das Bildungssystem in Niedersachsen.
Griffbereit - Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache
In dem Flyer wird auf offene Treffen hingewiesen.
Familie
Ratgeber für geflüchtete und neuzugewanderte Familien
Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschto, Polnisch, Russisch, Serbo-Kroatisch, Spanisch,Tigrinya, Türkisch, Urdu
Ratgeberbroschüre: Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es
Frauen und Mädchen
Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt
Deutsch, Arabisch, Englisch, Persisch, Türkisch
Ratgeber für Frauen bei ungewollter Schwangerschaft
Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch, Russisch, Türkisch
Ratgeber für geflüchtete und neuzugewanderte Frauen, Migrantinnen und Jugendliche
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschto, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Tigrinya, Türkisch, Vietnamesisch
Von Gewalt betroffene Frauen finden beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Beratung und Unterstützung in jetzt 18 Sprachen. Erreichbar ist das es unter der Nummer 116 016.
Ohne Gewalt leben - Sie haben ein Recht darauf!
Flyer in neun Sprachen
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
Flyer in 11 Sprachen
Die »Bundesstiftung Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens» hilft schwangeren Frauen in Notlagen. Diese erhalten auf unbürokratischem Weg ergänzende finanzielle Hilfen, die ihnen die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft erleichtern sollen.
Männer
Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist unter der Nummer 0800 1239900 und online per Chat und E-Mail erreichbar. Zu den Sprechzeiten können gewaltbetroffene Männer beim Hilfetelefon von Montag bis Freitag kostenfrei und anonym Kontakt zu geschulten Beraterinnen und Beratern aufnehmen, die sie in Deutsch und gegebenenfalls auch in Englisch beraten.
Gesundheit
Seele-Fon
Deutsch/Arabisch/Englisch/Französisch
Elterngeld und Elternzeit
Informationen zu Elterngeld und Elternzeit übermitteln die Broschüre in Deutsch und Englisch sowie die Flyer in Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch
Das MAMMOGRAPHIE-SCREENING-PROGRAMM informiert auf seiner Internetseite über Brustkrebsfrüherkennung. Dort sind Flyer in 8 Sprachen hinterlegt. Informationen erhalten Sie außerdem in der breastcare-App - Deutschlands mehrsprachige App für mehr Brustkrebs-Früherkennung.
Hospiz- und Palliativversorgung
Einen Flyer über die Hospiz- und Palliativversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund hat der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e. V. in folgenden Sprahen herausgegeben: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch
Grundrechte
Deutsch-Albanisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Englisch, Deutsch- Französisch, Deutsch-Kurdisch, Deutsch-Persisch, Deutsch-Romanes, Deutsch-Serbisch, Deutsch-Türkisch
Auszug aus dem Grundgesetz
Deutsch-Arabisch, Deutsch-Englisch, Englisch-Arabisch
Gleiche Rechte für Frauen und Männer
Deutsch/Albanisch/Arabisch/Englisch/Farsi/Französisch/Pashto/Serbisch/Swahili/Urdu
Opferschutz
Das Niedersächsische Krisentelefon gegen Zwangsheirat informiert Frauen und Mädchen über ihre Rechte in Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kroatisch, Kurmandschi, Serbisch und Türkisch (weitere Sprachen auf Anfrage).
Von Gewalt betroffene Frauen finden beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Beratung und Unterstützung in jetzt 18 Sprachen. Erreichbar ist das es unter der Nummer 116 016.
Kindertagesstätte und Schule
Umwelt
Wohin mit dem Abfall? (Sortierhilfen in verschiedenen Sprachen)
- Sortierhilfe (Albanisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Arabisch), (2.9 MB)
- Sortierhilfe (Bulgarisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Dari), (3.5 MB)
- Sortierhilfe (Deutsch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Englisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Farsi), (3.5 MB)
- Sortierhilfe (Französisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Kroatisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Polnisch), (2.7 MB)
- Sortierhilfe (Rumänisch), (2.6 MB)
- Sortierhilfe (Russisch), (3.4 MB)
- Sortierhilfe (Spanisch), (373 kB)
- Sortierhilfe (Türkisch), (2.7 MB)
Sortierhilfen zur Befüllung der „Gelben Säcke“ – verschiedene Sprachen
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Arabisch) , (218 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Deutsch) , (167 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Englisch), (122 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Französisch) , (120 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Italienisch) , (117 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Polnisch), (500 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Russisch), (491 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Spanisch) , (126 kB)
- Trennhilfe »Gelber Sack« (Türkisch) , (569 kB)
Verkehr
Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Mazedonisch, Pashto, Persisch/Farsi, Russisch, Serbisch, Tigrinya
Fahrrad fahren in Deutschland
Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch
Sicher mit dem Fahrrad
Deutsch, Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch
Unterwegs in Deutschland
Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch