Ordnungsamt
CORONA – Eingeschränkter Publikumsverkehr und Zugang zum Kreishaus und den Außenstellen
Wegen der aktuellen Corona-Infektionslage können das Kreishaus und seine Außenstellen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis einschließlich Freitag, 29. Januar 2021, nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen oder nutzen Sie unsere Online-Dienste. Danach wird ein persönlicher Termin vergeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg zu erreichen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Ammerland finden Sie auf unserem INFOPORTAL.
Im Ordnungsamt wird ein sehr breites und differenziertes Sachgebiets- und Leistungsspektrum abgedeckt. Es reicht im kommunalen Bereich vom Ortsrecht über Ausländerangelegenheiten bis hin zum Thema Brand- und Katastropenschutz. Dabei besteht die zentrale Aufgabe darin, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung unserer Bürgerinnen und Bürger auf Grundlage der entsprechenden Gesetze (Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung) abzuwenden.
Allgemeines Ordnungswesen
Hier finden Sie alle Angelegenheiten im ordnungsrechtlichen Bereich, deren Verwaltung, Genehmigung und gegebenenfalls Kontrolle dem Ordnungsamt obliegen.
- Alten-/Pflegeheim: Genehmigung - Betrieb
- Anzeigefrist einer Versteigerung: Verkürzung
- Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung
- Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
- Lotterien und Verlosung
- Schornsteinfeger
- Spielhallen Erlaubnis
- Veranstaltung einer Messe, einer Ausstellung oder eines Großmarktes: Festsetzung
- Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung
Ausländerangelegenheiten & Einbürgerungen
Alle Angelegenheiten, welche sich um die Ein- oder Ausreise, Aufenthalt, Einbürgerung oder Einladungen eines Ausländers handelt.
Gewerbe & Gaststätten
Nachfolgend erhalten Sie unter anderem Informationen zur Eröffnung eines Gewerbebetriebes beziehungsweise einer Gaststätte und Anträge auf verschiedene Genehmigungen und Erlaubnisse, zum Beispiel zum Maklergewerbe, Pfandleihgewerbe,Bewachungsgewerbe oder zur Ausübung der Heilkunde.
- Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung
- Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
- Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode der Gewerbetreibenden/des Gewerbetreibenden ohne befähigte Stellvertretung Gestattung
- Bewachungsgewerbe Erlaubnis
- Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung
- Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter Erlaubnis
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen Anzeige im Bewachungsgewerbe
- Märkte und Feste
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis
- Pfandverwertungsfrist im Pfandleihgewerbe Verlängerung
- Prostitution Anmeldung erstmalig
- Prostitution Anmeldung Verlängerung
- Reisegewerbe Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
- Reisegewerbekarte Ausstellung
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Zulassung von Ausnahmen zur Durchführung bestimmter Verkaufsveranstaltungen
- Tankstelle - Erlaubnis
- Versteigerergewerbe Erlaubnis
- Versteigerergewerbe Erlaubnis im Reisegewerbe
- Versteigerung: Anzeige
- Zuverlässigkeit des Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerben Überprüfung
Waffen & Jagd
In diesen Bereich fallen Angelegenheiten rund um die Erlangung eines Jagd- oder Waffenscheins sowie den Erwerb oder Verkauf von Waffen. Hier finden sie auch Antworten auf Fragen rund um die Jagd, um verschiedene waffenrechtliche Erlaubnisse, zum Sprengstoffrecht im Hinblick auf die Eigenherstellung von Munition, zum Vorderladerschießen und weitere artverwandte Themen.
- Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
- Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte: Erteilung
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Waffenhandel Erteilung
- Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Erteilung
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung Erteilung
- Jagdaufseher Bestätigung
- Jagderlaubnis: Mitteilung
- Jagdpachtvertrag: Anzeige
- Jagdrecht: Erteilung
- Jagdschein: Ausstellung
- Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel: Erteilung
- Waffenbesitzkarte: Erteilung
- Waffenbesitzkarte: Erteilung - für Sportschützen
- Waffenschein
Zivilschutz & Rettungswesen
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben und Strukturen der Einrichtungen im Landkreis Ammerland, die im Rahmen des Rettungsdienstes sowie des Brand- und Katastrophenschutzes für unsere Sicherheit und unseren Schutz schützend, helfend und rettend zum Einsatz kommen.