Impulsberatung Material- und Energieeffizienz
Ziel der Impulsberatung ist es, den Unternehmen im Rahmen von Betriebsbegehungen die Vorteile von Material- und Energieeffizienzmaßnahmen aufzuzeigen und zu entsprechenden Aktivitäten zu motivieren. Zudem sollen mit diesen niederschwelligen Kurzberatungen in den Unternehmen erste Potenziale identifiziert und über die in Frage kommenden Förderprogramme informiert werden.
Inhalte der eintägigen Impulsberatung sind Optimierungspotenziale in den Themenfeldern Organisation, Produkt und Produktion mit folgenden Beratungsinhalten:
- Querschnittstechnologien
- Materialeinsparung und -substitution
- Anlagentechnik
- Logistik
- Arbeitsorganisation
Interessierte Unternehmen mit Energiekosten von mehr als 10.000 € im letzten Jahr erhalten auf Anfrage über die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ammerland einen Beratungsgutschein im Wert von 1.000 Euro. Mit diesem können sie sich an einen Effizienzberater aus einem festgelegten Beraterpool wenden.
Alle Informationsmaterialien sowie eine interaktive Karte für die Beratersuche stehen auf der Internetseite der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zur Verfügung.