Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Seiteninhalt

Fahrsicherheitstraining

Das Fahrsicherheitstraining ist ein wesentlicher Baustein einer Präventionskampagne, die der Landkreis Ammerland in Zusammen­arbeit mit der Kreis­verkehrs­wacht Ammerland und der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland seit 2011 für Ammerländer Führerscheininhaberinnen und -inhaber jeden Alters an­bie­tet. Das Üben von Vollbremsungen, Verhalten beim Schleudern und richtiges Gegenlenken gehören zum Programm der Veranstaltung.

Das vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DRV) konzipierte ganztägige Fahrsicherheitstraining von der Verkehrswacht Niedersachsen findet auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände in Oldenburg/Metjendorf statt und wird unter der Leitung des Fahrsicherheits­trainers Marco Brückner durchgeführt. Finanziert wird die Kampagne durch Einnahmen der kommunalen Verkehrsüberwachung, sodass auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer lediglich ein Eigenanteil von 50 Euro entfällt.

Anmeldungen für die Trainingstermine werden im Straßenverkehrsamt online entgegengenommen. Sollten Termine nicht durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ammerland ausgebucht sein, können freie Plätze auch anderweitig vergeben werden. Interessierte aus anderen Landkreisen werden gebeten, sich vorab telefonisch mit Birte Schellack unter 04488 56-1690 oder Silke Licher mit der Durchwahl -1681 in Verbindung zu setzen.

Sobald Hinderungsgründe für eine bereits gebuchte Teilnahme bestehen, bitten wir im Sinne einer schnellen Nachbesetzung des Platzes um frühzeitige Abmeldung. Bei sehr kurzfristen Absagen kann keine Rückerstattung des Eigenanteils erfolgen.

Termine PKW 2025



Termine Motorrad 2025 

Welche Gebühren fallen an?

Es ist von jedem Teilnehmer ein Eigenanteil von 50 Euro zu leisten. Die weiteren Kosten werden vom Landkreis Ammerland aus Mitteln der kommunalen Verkehrsüberwachung getragen.