Digitaltour 2025 - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Betrieben - Chancen für den Mittelstand
Unter dem Motto „Digital-Tour 2025 – Chancen im Mittelstand: KI, Tools und Trends“ kommt die digitale Zukunft ins Ammerland. Am 17. Juni 2025 öffnet der Handwerksbetrieb Wins Transportgeräte in Rastede um 16:30 Uhr dafür seine Türen. Die Wirtschaftsförderung Ammerland, die Handwerkskammer Oldenburg sowie das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg laden Unternehmen ein, sich vor Ort über aktuelle Trends aus Praxis und Forschung, smarte Tools und innovative Lösungen zu informieren.
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil im Handwerk und anderen KMU
Die Veranstaltung richtet sich speziell an kleine und mittlere Betriebe (KMU), insbesondere Handwerksbetriebe der Region und zeigt anschaulich und praxisnah, wie digitale Technologien zur Steigerung des Unternehmenserfolgs beitragen können.
Zum Auftakt gewährt der Gastgeber Wins Transportgeräte einen Blick hinter die Kulissen seines Betriebs. Das Geschwistertrio Herden berichtet, wie es im Zuge der Generationennachfolge den Digitalisierungsprozess im eigenen Handwerksbetrieb angestoßen hat. In einem moderierten Interview teilen sie ihre Erfahrungen - von hilfreichen Lösungen und konkretem Nutzen bis hin zu den Herausforderungen des angestoßenen digitalen Wandels.
Im Anschluss stellt das Oldenburger Forschungsinstitut OFFIS vor, wie Künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktionen Arbeitsprozesse in KMU effizienter und einfacher gestalten können und welche Potenziale erweiterte Realitäten (Augmented Reality, AR) durch innovative Visualisierungen bieten.
Im dritten Teil erhalten Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Betriebs. Zudem stehen verschiedene Demonstratoren bereit, die den praktischen Einsatz digitaler Technologien im Unternehmen veranschaulichen.
Programm
- Begrüßung durch die Initiatoren
- Interview: Digitalisierung im Familienbetrieb Wins Transportgeräte
- Vortrag: Erweiterte Realität und Künstliche Intelligenz als Schnittstellen zur kollaborativen Robotik - Dr. Tim C. Stratmann | OFFIS
- Themenrundgang in wechselnden Gruppen:
- Besichtigung der Fa. Wins Transportgeräte
- Demonstration Exoskelette: Unterstützung körperlich anspruchsvoller Tätigkeiten - OFFIS
- Demonstrator „Freefall Tower“: Wie Maschinendaten aus dem Service in ein ERP-System eingebunden werden – Fa. erminas GmbH
- KI-Demonstrator für KMU-Praxis-Anwendungen mit Live-Datenanalyse – Fa. Leges.AI
- Workshop Innovationspionier durch Treiber KI - Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
Zum Abschluss lädt ein Get-together mit Snacks und Getränken zum Austausch und zur Vernetzung ein.
Teilnahme und Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich bitte an unter Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg