Alles OK im WWW?
Online-Vortragsreihe zur Medienkompetenz
In Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat Oldenburg und dem Kreispräventionsrat Ammerland lädt der Landkreis Ammerland im Jahr 2025 zu einer monatlichen Online-Vortragsreihe ein. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die Medienkompetenz von Eltern, Fachkräften und allen Interessierten zu stärken. Gemeinsam mit dem Präventionsrat für eine sichere digitale Zukunft.
Mit insgesamt 10 Veranstaltungen im Jahr 2025 möchten wir so viele Bürger und Bürgerinnen des Landkreis Ammerland wie möglich erreichen und sensibilisieren. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein – ganz gleich, ob ihr Eltern, Lehrkraft oder einfach nur neugierig seid.
Fachleute referieren zu spannende Einblicke und Themen und beantworten im Anschluss Fragen der Teilnehmenden. Jede Veranstaltung widmet sich einem aktuellen Thema rund um Medien und Digitalisierung. Beispiele für Schwerpunkte sind unter anderem „Die heimliche Gefahr im Kinderzimmer: Cybergrooming und sexualisierte Gewalt im Netz“, „Smartphones in Kinderhand: Vorteile, Nachteile & Risiken“.
Wann und wo?
Die Vorträge finden in der Regel an jedem letzten Dienstag im Monat statt, dauern etwa 60 bis 75 Minuten und sind bequem online zugänglich. Die Anmeldung ist unkompliziert, erfordert keine Datenerfassung und steht allen offen. Gebärdenverdolmetschung wird bei Bedarf angeboten.
Den Zugangslink findet ihr am Tag der Veranstaltung auf der nachfolgenden Seite:
Termine und Themen 2025
Dienstag, 28. Januar 2025, 20 Uhr Vortrag: Smartphones in Kinderhand - Vorteile, Nachteile und Risiken
Dienstag, 25. Februar 2025, 20 Uhr Vortrag: KI in Kinder- und Jugendwelten
Dienstag, 25. März 2025, 20 Uhr Vortrag: Datenströme im Internet - was wir (un)freiwillig preisgeben
Dienstag, 29. April 2025, 20 Uhr Vortrag: Die heimliche Gefahr im Kinderzimmer: Cybergrooming und sexualisierte Gewalt im Netz - mit Übersetzung in Gebärdensprache
Dienstag, 27. Mai 2025, 20 Uhr Vortrag: (K)eine Frage der Technik: Medien in der Familie
Dienstag, 24. Juni 2025, 20 Uhr Vortrag: Faszination Influencing - Zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit
Sommerferien
Dienstag, 26. August 2025, 20 Uhr Vortrag: Smartphones in Kinderhand - Vorteile, Nachteile und Risiken
Dienstag, 30. September 2025, 20 Uhr Vortrag: Mein Kind als Zielscheibe: Mobbing im (Gruppen-) Chat - mit Übersetzung in Gebärdensprache
Dienstag, 28. Oktober 2025, 20 Uhr Vortrag: Zocken, aber sicher!
Dienstag, 25. November 2025, 20 Uhr Vortrag: Influencer*innen (Soziale Netze, rechtsextreme Strömungen) - mit Übersetzung in Gebärdensprache