Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Seiteninhalt

Straßenverkehrsamt

Für den Besuch der Zulassungs- und Führerscheinstelle ist eine Terminvereinbarung zwingend notwendig.

Bitte vereinbaren Sie für die Zulassungsstelle ganz bequem einen Termin über die Online-Terminbuchung.

Bitte nutzen Sie auch die internetbasierte Fahrzeugzulassung i-Kfz.

Für die Führerscheinstelle können die Termine über die Online-Terminbuchung  vereinbart werden.


Das Straßenverkehrsamt ist für viele Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr zuständig. Dazu gehören die Zulassung von Kraftfahrzeugen, die Erteilung von Führerscheinen, die Festsetzung von Verwarn- und Bußgeldern bei Verstößen gegen Verkehrsregeln, verkehrsregelnde und -lenkende Maßnahmen (Beschilderungen, Baustellen und Veranstaltungen im Straßenraum), die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen sowie Genehmigungsverfahren für Personenbeförderung und Güterkraftverkehr.

Darüber hinaus werden verschiedene Präventionsmaßnahmen im Bereich Fahrsicherheit (Fahrsicherheitstraining) angeboten.

Außerdem ist das Straßenverkehrsamt für die Kreisstraßen (einschließlich Radwege und Kreisverkehre an Kreisstraßen) zuständig.

Allgemeine Verkehrsangelegenheiten

Der Bereich Allgemeine Verkehrsangelegenheiten beinhaltet unter anderem neben der Bearbeitung von Anträgen auf Straßensperrungen, Parkerleichterungen und Spezialtransporten die Erteilung von Taxenkonzessionen. Außerdem gehört das Fahrlehrerwesen in unseren Aufgabenkatalog und Entscheidungen über die Anbringung von Verkehrszeichen.

Bußgeld

Die Bußgeldstelle ist für die Ahndung aller im Landkreis Ammerland festgestellten Verkehrsordnungswidrigkeiten, die zur Zahlung eines Verwarn- oder Bußgeldes verpflichten, zuständig.

Führerschein

Kreisstraßen

Der Landkreis Ammerland ist für die Unterhaltung, Kontrolle, Verbesserung und den Ausbau der Straßen und Radwege im Landkreis Ammerland zuständig. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Oldenburg sowier die Straßenmeistereien Westerstede und Oldenburg unterstützen uns in der Aufgabenerledigung.

Nordwest-Umfahrung in Rastede

Sicher im Verkehr

Fahrsicherheitstraining

Das Fahrsicherheitstraining ist ein wesentlicher Baustein einer Präventionskampagne des Landkreises Ammerland und der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammer­land.

Das Angebot richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber von Auto- und Motorradführerscheinen – vom Fahranfänger bis zur Seniorin.

Fit im Auto – Fahrtraining ab 65 Jahren

Ein wichtiger Faktor für die Selbstbestimmung im Alter ist es, möglichst lange mobil zu bleiben und ohne größere Risiken für sich und andere weiter am Straßen­verkehr teilzunehmen.

Das Fahrtraining "Fit im Auto", das der Landkreis Ammerland in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland und den Kreisseniorenbeirat gestartet hat, bietet speziell für Autofahrerinnen und Autofahrer ab 65 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können am Lenkrad theoretisch und praktisch zu testen und gemein­sam mit Experten zu beleuchten.

Zulassung

Für den Besuch der Zulassungsstelle ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Online-Terminbuchung und nutzen Sie auch den Online-Dienst über die Fahrzeugzulassung i-Kfz.

Checkliste für Händler

Die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts ist bei allen Fragen und Abwicklungen im Zusammenhang mit der An-, Um- und Abmeldung von Fahrzeugen zuständig.



Zulassung

Kennzeichen

An-, Um- und Abmeldung