Naturschutzgebiet: Festsetzung
Nr. 99090005129000Das Naturschutzgebiet stellt eine Form des gebietsbezogenen Flächenschutzes dar und ist das älteste und bekannteste Instrument des Naturschutzes.
Als Naturschutzgebiet können Gebiete ausgewiesen werden, die für die Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Tier- und Pflanzenwelt sowie derer Lebensräume oder Lebensgemeinschaften von Bedeutung sind. Naturschutzgebiete können auch festgesetzt werden, wenn Gebiete aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit schützenswert sind.
Naturschutzgebiete werden durch Rechtsverordnung festgesetzt. In dieser Rechtsverordnung sind die Beschreibung des Gebietes und dessen Schutzzweck sowie die zur Erreichung des Schutzzweckes notwendigen Regelungen enthalten. Die Abgrenzung des Naturschutzgebietes wird in einer zugehörigen Karte dargestellt.
Aktuell sind im Landkreis Ammerland 19 Gebiete als Naturschutzgebiete gesichert.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
In Naturschutzgebieten sind grundsätzlich alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des Naturschutzgebietes in Teilen oder im Ganzen führen können. Naturschutzgebiete dürfen in der Regel nur auf den Wegen betreten werden. Wenn es aber der Schutzzweck zulässt, können davon Ausnahmen zugelassen werden.
Naturschutzgebiete im Landkreis Ammerland
Übersichtskarte der Naturschutzgebiete im Bürgerportal
- NSG WE 68, Bad Zwischenahn, ca. 1,6660 ha
Großes Engelsmeer
- NSG WE 75, Bad Zwischenahn, ca. 24,0000 ha
Stamers Hop
- NSG WE 80, Apen, ca. 34,5700 ha
Holtgast
- NSG WE 81, Bad Zwischenahn, ca. 1,9760 ha
Dreibergen
- NSG WE 143, Westerstede, ca. 11550,0000 ha, 53,0000 ha Anteil im LK Ammerland
Stapeler Moor und Umgebung
- NGS WE 172, Rastede, ca. 48,0000 ha
Barkenkuhlen im Ipweger Moor
- NSG WE 173, Apen, ca. 50,0000
Roggenmoor
- NSG WE 199, Edewecht, ca. 23,0000 ha
Moorkamp bei Süddorf
- NSG WE 211, Westerstede, ca. 91,0000 ha
Hollweger Moor
- NSG WE 221, Apen, ca. 75,0000 ha
Aper Tief
- NSG WE 226, Edewecht, ca. 50,0000 ha
Jeddeloher Moor
- NSG WE 248, Rastede, ca. 53,0000 ha
Hochmoor und Grünland am Heiddeich
- NSG WE 254, Westerstede, ca. 414,0000 ha, 86,0 ha Anteil im LK Ammerland
Stapeler Moor Süd und Kleines Bullenmeer
- NSG WE 270, Edewecht, ca. 1676,0000 ha, 206,0 ha Anteil im LK Ammerland
Vehnemoor
- NSG WE 271, Apen, ca. 104,4300 ha
Vreschen-Bokel am Aper Tief
- NSG WE 279, Wiefelstede, ca. 175,0000 ha
Mansholter Holz und Schippstroth an der Nutteler und Bokeler Bäke
- NSG WE 285, Apen, ca. 93,0000 ha, 7,0 ha Anteil im LK Ammerland
Godensholter Tief
- NSG WE 289, Bad Zwischenahn, Edewecht, Westerstede, ca. 343,0000 ha
Fintlandsmoor und Dänikhorster Moor - NSG WE 313, Rastede, ca. 313,0000 ha
Gellener Torfmöörte mit Rockenmoor und Fuchsberg