Alternative Antriebstechnologien im Fuhrpark
Klimaschutz beim Landkreis Ammerland nimmt weiter Fahrt auf
Die Energieeffizienz des Landkreis-Fuhrparks konnte weiter gesteigert werden, indem nachhaltige Veränderungen vorgenommen und die Nutzungsprofile der Fahrzeuge den Einsatzfeldern angepasst wurden. Von 29 Fahrzeugen sind inzwischen fünf Elektrofahrzeuge, drei Erdgasfahrzeuge und vier Plug-in-Hybride. Das ist fast die Hälfte des kreiseigenen Fuhrparks.
Für die Dienstfahrzeuge wurden fünf E-Ladeboxen im Außenbereich installiert, die mit einem intelligenten System verbunden sind, das je nach Stromverfügbarkeit und Anzahl der angeschlossenen Fahrzeuge die Ladegeschwindigkeit und den Ladestrom steuert.
Da bereits im letzten Jahr vor dem Kreishaus eine weitere öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen wurde, stehen damit insgesamt vier öffentliche Ladepunkte auf dem Kreishausgrundstück zur Verfügung.