Landrätin würdigt Ehrenamt mit Tageskarte für den Park der Gärten
Landrätin Karin Harms würdigt erneut das ehrenamtliche Engagement im Ammerland und bedankt sich bei allen Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte mit einer Tageskarte für den Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
„Ein Ehrenamt zu übernehmen und sich freiwillig zu engagieren, sagt viel über einen Menschen aus. Es zeugt von einer positiven Lebenseinstellung und dem Wunsch, das eigene Umfeld aktiv mitzugestalten und zu bereichern. Das Ehrenamt stärkt unseren sozialen Zusammenhalt und fördert ein harmonisches Miteinander. Ob in der Feuerwehr, der Jugendarbeit, im Ortsbürgerverein oder in anderen Organisationen – jeder Beitrag zählt und trägt dazu bei, dass unser Zusammenleben funktioniert“, so die Landrätin in ihrer Danksagung.
Die Tageskarte für den Park der Gärten wurde an alle ausgegeben, die bis einschließlich Mai 2024 einen Antrag auf die Ehrenamtskarte gestellt haben. „Das Engagement der nachfolgenden Inhaberinnen und Inhaber werden wir selbstverständlich ebenfalls zu gegebener Zeit besonders würdigen“, verspricht Karin Harms.
Wer sich engagieren möchte oder bereits ein Ehrenamt ausübt, kann auf der Website Freiwilligenserver Niedersachsen einen Antrag auf Erhalt der Ehrenamtskarte stellen. Mit der Ehrenamtskarte, die 2018 im Landkreis Ammerland eingeführt wurde, können Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen und bei zahlreichen Anbietern in Niedersachsen und Bremen in Anspruch genommen werden. Eine Voraussetzung für den Erhalt der Ehrenamtskarte ist die Ausübung einer freiwilligen, gemeinwohlorientierten Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr. Außerdem muss das freiwillige Engagement zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte bereits seit mindestens zwei Jahren (oder jeweils seit Bestehen der Organisation) bestehen und auch darüber hinaus fortgesetzt werden. Inhaber der Juleica-Karte und aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Katastrophenschutzes oder Rettungsdienstes können die Ehrenamtskarte unabhängig vom wöchentlichen Stundenumfang beantragen.
Ansprechpartnerin für die Ehrenamtskarte beim Landkreis Ammerland ist Rieke Wiemkes vom Schul- und Kulturamt. Sie ist telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.