„Erhebt eure Stimme!“: Sternsingen für Kinderrechte im Kreishaus
Die Sternsingerinnen Theresa Gebhardt und Jelka Hermann sowie der Sternsinger Jona Röhling haben das Kreishaus in Westerstede besucht, um ihren Segen zu bringen. Jelka übernahm dabei die Aufgabe, den Segen 20*C+M+B+25 (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) feierlich über der Tür des Kreishauses anzubringen. Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ sammelten Sternsingerinnen und Sternsinger Spenden für benachteiligte und Not leidende Kinder weltweit.
In diesem Jahr stehen zwei Regionen besonders im Fokus der Aktion:
- Turkana, Nordkenia: Hier setzen sich Partnerorganisationen für den Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung ein. Wetterextreme wie Dürren bedrohen die Ernährungssicherheit vieler Familien. Schulen und Ernährungsprogramme helfen den Kindern, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
- Kolumbien: In Kolumbien müssen viele Kinder Gewalt und Vernachlässigung erfahren. Sternsinger-Projektpartner bieten Programme zur Friedenserziehung und Partizipation sowie therapeutische Unterstützung an, um Kinder zu stärken und ihnen eine Perspektive zu geben.
Landrätin Karin Harms hieß den königlichen Besuch herzlich willkommen: „Ich freue mich immer sehr auf diesen Termin, weil er uns daran erinnert, wie wichtig Nächstenliebe und Engagement für unsere Welt sind. Ihr bringt nicht nur den Segen, sondern auch Hoffnung und Freude ins Ammerland. Ihr seid ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Verantwortung für andere zu übernehmen und dadurch die Welt ein Stück besser zu machen. Das verdient großen Respekt.“ Neben einer Spende für die Aktion überreichte die Landrätin den prächtig kostümierten drei „Königen“ eine kleine Wegzehrung für ihren weiteren Weg.
Auch Alex Mathew, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, hob die Bedeutung der Aktion hervor: „Gerade in einer Welt, die von Krisen geprägt ist, ist es wichtig, seine Stimme zu erheben. Schutz, Förderung, Beteiligung: Das sind die Grundsätze der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Mit der Sternsinger-Aktion setzen wir ein starkes Zeichen für Kinderrechte weltweit und betonen unmissverständlich, dass jedes Kind eine Stimme hat.“
Das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam und verdeutlicht, wie wichtig Schutz und Unterstützung für deren gesunde Entwicklung sind. Seit dem Start der Aktion 1959 konnten insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro gesammelt werden, die in Projekte zur Unterstützung von benachteiligten Kindern in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa flossen. Die bundesweite Trägerschaft liegt beim Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).