Coronavirus – INFOPORTAL
Bitte beachten Sie:
Wegen der aktuellen Corona-Infektionslage können das Kreishaus und seine Außenstellen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis einschließlich Freitag, 29. Januar 2021, nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen oder nutzen Sie unsere Online-Dienste.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg zu erreichen.
Aktuelle Lage (Stand: 16. Januar 2021, 12:00 Uhr)
Aktuelle Infektionszahlen
Infizierte Personen nach Gemeinden | ||||
---|---|---|---|---|
Gesund (Quarantäne beendet) |
Quarantäne | |||
Alte Fälle | Neue Fälle | Summe | ||
Apen | 109 | 25 | 5 | 30 |
Bad Zwischenahn | 312 | 65 | 10 | 75 |
Edewecht | 292 | 28 | 1 | 29 |
Rastede | 205 | 35 | 4 | 39 |
Westerstede | 239 | 35 | 0 | 35 |
Wiefelstede | 149 | 8 | 3 | 11 |
Gesamt |
1.306 |
196 | 23 | 219 |
Kontaktpersonen | ||||
---|---|---|---|---|
Gesund (Quarantäne beendet) |
Quarantäne | |||
Alte Fälle | Neue Fälle | Summe | ||
Gesamt |
4.662 |
238 | 11 | 249 |
21 Personen sind verstorben.
Der 7-Tagesinzidenzwert des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (infizierte Personen auf 100 000 Einwohner seit dem 9. Januar) beträgt für den 16. Januar 2021: |
88,9 |
Für alle Rechtsfolgen, sowohl der Allgemeinverfügungen des Landkreises Ammerland als auch der Corona-Schutz-Verordnung des Landes, ist der jeweils tagesaktuell veröffentlichte Inzidenzwert des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes maßgeblich.
Kontaktaufnahme zur Kreisverwaltung
Kreishaus und Außenstellen
Wegen der aktuellen Corona-Infektionslage können das Kreishaus und seine Außenstellen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis einschließlich Freitag, 29. Januar 2021, nur nach vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden. Der Erstkontakt muss grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail erfolgen oder nutzen Sie unsere Online-Dienste. Danach wird ein persönlicher Termin vergeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg zu erreichen.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes ist zu erreichen unter der Telefonnummer 04488 56-5700 (Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 - 13:00 Uhr).
Das Bürger- und Servicetelefon des Gesundheitsamtes ist personell aufgestockt und ausgebaut worden, um Ihre Fragen zeitnah zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es aufgrund der hohen Anruferzahl zu Wartezeiten kommen kann.
E-Mail Anfrage
Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schreiben:
E-Mail an das Gesundheitsamt
E-Mail an das Ordnungsamt
E-Mail an den Landkreis
Ansprechpartner
Im Verdachtsfall
Bei einem Verdacht auf eine Corona-Infektion sollte telefonisch mit dem Hausarzt Kontakt aufgenommen werden. Außerhalb der Sprechstunden ist der Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen.
Das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes ist zu erreichen unter der Telefonnummer 04488 56-5700 (Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 - 13:00 Uhr).
Bürgertelefon / HOTLINE des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes
Telefonnummer: 0511 120 6000
(erreichbar Montag bis Freitag von 8:00 - 22:00 Uhr )
Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
Telefonnummer: 030 346 465 100
(erreichbar Montag bis Donnerstag von 8:00 - 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr)
Ansprechpartner für Unternehmen
-
Impfzentrum Ammerland
-
Maßnahmen
-
Informationen für Kontaktpersonen
-
Informationen für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer
-
FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Helfen
-
Informationen für Unternehmen
-
Pressemitteilungen zum Coronavirus
-
Verhaltensregeln
-
Hygiene-Tipps
-
Mehrsprachige Informationen
-
Weitere Informationsquellen