16.04.2025 Neuer Bürgerbus in Rastede: Erfolgsgeschichte rollt weiter Textanriss überspringen Der BürgerBus Rastede e.V. hat ein neues Fahrzeug: Ein moderner Mercedes-Benz Sprinter wurde jetzt feierlich vor dem Rathaus eingeweiht. Finanziert wurde der rund 115.000 Euro teure Bus mit Mitteln der Gemeinde Rastede, des Landkreises Ammerland, der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und ... Mehr
11.04.2025 »Herausforderung Klima und Zukunft des Ammerlandes«: Prof. Mojib Latif am 5. Juni 2025 im Park der Gärten Textanriss überspringen Unter dem Titel „Herausforderung Klima und Zukunft des Ammerlandes“ lädt der Landkreis Ammerland am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19:00 Uhr zum Klima-Schnack mit Prof. Dr. Mojib Latif in den Park der Gärten (Elmendorfer Straße 40, 26160 Bad Zwischenahn) ein. Für die ... Mehr
11.04.2025 Klasse statt Masse: Förderbescheid für Feinkost Becker übergeben Textanriss überspringen Mit einem Zuschuss von 8.250 Euro fördert der Landkreis Ammerland die Becker Feinkost GmbH bei einer zukunftsweisenden Investition. Landrätin Karin Harms und Westerstedes Bürgermeister Michael Rösner überreichten den Förderbescheid vor Ort am Unternehmenssitz „Am Detershof 9“ in Westerstede. Das traditionsreiche Familienunternehmen ... Mehr
09.04.2025 Anmeldung an der Förderschule Emotionale und Soziale Entwicklung Textanriss überspringen Am Dienstag, 29. April und am Mittwoch, 7. Mai 2025 haben Eltern von 10:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, ihre Kinder an der neuen Förderschule Rastede mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung anzumelden. Die kommissarische Schulleiterin Ina Kramer steht an beiden Tagen ... Mehr
08.04.2025 Neue Vernetzung für die Gleichstellung im Ammerland Textanriss überspringen Vertreterinnen verschiedener Institutionen sind erstmals zu einem gemeinsamen Austausch im Landkreis Ammerland zusammen gekommen, um neue Wege der Zusammenarbeit im Bereich der Gleichstellung zu gestalten. Beteiligt waren die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft der kvhs Ammerland gGmbH, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der ... Mehr
04.04.2025 Bauarbeiten an der Kreuzung in Borbeck: geänderte Verkehrsführung ab Montag Textanriss überspringen Am Montag, dem 7. April 2025, beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung eines vollsignalisierten Knotenpunktes an der Kreuzung Borbecker Landstraße (L 824) – Borbecker Weg (K 134) – Bremer Straße (K 295). „Die Bauzeit ist auf rund sechs Wochen angesetzt“, teilt Ingo Hinrichs, Leiter ... Mehr
03.04.2025 Frühjahrsputz an der Bodenstation Moor im Kayhauser Moor Textanriss überspringen Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich Mitarbeitende des Umweltbildungszentrums Ammerland mit engagierten Freiwilligen zur jährlichen Aufräum- und Reinigungsaktion an der Bodenstation Moor im Kayhauser Moor. Ausgerüstet mit Spaten, Astscheren, Handschuhen und Gummistiefeln rückten sie dem Moos- und Algenbewuchs an der abgestochenen Moorwand und ... Mehr
03.04.2025 DEULA Westerstede investiert in die Zukunft – Neubau des Gästehauses gestartet Textanriss überspringen Auf dem Gelände der DEULA Westerstede an der Max-Eyth-Straße entsteht seit Ende März ein neues Gästehaus – und das mit beeindruckender Geschwindigkeit. Bei strahlendem Frühlingswetter feierten am vergangenen Mittwoch Vertreterinnen und Vertreter der DEULA, der Bauleitung und der ausführenden Firma sowie ... Mehr
03.04.2025 STADTRADELN 2025: Startschuss 18. Mai um 14:00 Uhr in Edewecht Textanriss überspringen Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es im Ammerland wieder: „Rauf aufs Rad!“, denn in diesem Zeitraum beteiligt sich der Landkreis erneut an der internationalen Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Den offiziellen Auftakt bildet eine große Veranstaltung am Sonntag, dem 18. Mai ... Mehr
03.04.2025 Filmvorführung »Expedition Depression« am 16. Mai im Bahnhof Westerstede Textanriss überspringen Am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 18:00 Uhr wird im Güterschuppen, Am Bahnhof 1 in Westerstede, das Roadmovie „Expedition Depression“ gezeigt. In dem Film von Michaela Kirst und Axel Schmidt begeben sich fünf junge Menschen auf eine Reise durch Deutschland, um mehr über ... Mehr
31.03.2025 Landkreis Ammerland fördert Anpassung an den Klimawandel – 120.000 Euro für privates Wassermanagement Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland stellt ab sofort Fördermittel in Höhe von insgesamt 120.000 Euro zur Verfügung, um Bürgerinnen und Bürger bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen. Gefördert werden Maßnahmen auf privaten Grundstücken, die dem verbesserten Wassermanagement dienen – darunter Regenwasserzisternen, ... Mehr
31.03.2025 Landkreis@Social Media – WhatsApp-Kanal jetzt abonnieren Textanriss überspringen Die Kreisverwaltung geht neue Wege in der Bürgerkommunikation mit dem kostenfrei verfügbaren WhatsApp-Kanal. „Unser Ziel ist es, direkt und verlässlich zu kommunizieren, die Bürgernähe zu stärken und den Dialog zu fördern“, betont Landrätin Karin Harms und fügt hinzu: „Wir wollen die Vorteile ... Mehr
21.03.2025 Jetzt anmelden: Fahrsicherheitstraining PKW und Motorrad im Ammerland Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr bietet der Landkreis Ammerland wieder Fahrsicherheitstrainings für PKW- und Motorrad auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände in Oldenburg an. Die ganztägigen Trainings werden von dem erfahrenen und nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgebildeten Fahrsicherheitstrainer Marco Brückner geleitet. ... Mehr
20.03.2025 Verwaltungsbericht der Landrätin zum Kreistag am 20. März 2025 Textanriss überspringen Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundestagswahlkampf, geprägt von teils rauem Ton und scharfen Auseinandersetzungen, liegt hinter uns. Die Wahl verlief im Landkreis Ammerland geordnet und ohne Zwischenfälle. Mein Dank gilt der Stadt Oldenburg für die reibungslose Organisation. Die Wahlbeteiligung im ... Mehr
20.03.2025 36. Musikfest Bremen zu Gast in Apen und Westerstede Textanriss überspringen Das Musikfest Bremen, das in diesem Jahr vom 16. August bis zum 6. September 2025 stattfindet, gastiert erneut im Landkreis Ammerland mit zwei hochkarätigen Konzerten in Apen und Westerstede. Unter dem Motto „Mythos Europa – Klänge Europas“ steht nach Belgien, den Niederlanden, ... Mehr
20.03.2025 Tag der offenen Tür: Gesundheitsamt und Bundeswehrkrankenhaus begeistern Besucherinnen und Besucher Textanriss überspringen Am bundesweiten „Tag der Gesundheitsämter“, dem 19. März 2025, öffneten das Gesundheitsamt und die Verwaltung des Bundeswehrkrankenhauses ihre neuen, gemeinsam genutzten Räumlichkeiten für die Öffentlichkeit. Rund 1 000 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich an den zahlreichen Infoständen über die vielfältigen Beratungsangebote zu ... Mehr
20.03.2025 Heiko Kramer feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum Textanriss überspringen Landrätin Karin Harms hat Heiko Kramer, stellvertretender Leiter des Amtes für Bauwesen und Kreisentwicklung, anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums im Rahmen einer Feierstunde beglückwünscht und sein langjähriges Engagement sowie seine hervorragende Arbeit gewürdigt. Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsangestellten war Kramer zunächst im ... Mehr
18.03.2025 19. März: »Tag der offenen Tür« im Verwaltungsgebäude von Gesundheitsamt und Bundeswehrkrankenhaus Textanriss überspringen Das Gesundheitsamt und das Bundeswehrkrankenhaus laden am 19. März zu einem „Tag der offenen Tür“ in ihr neues gemeinsames Verwaltungsgebäude in Westerstede ein. Zwischen 10 und 15 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Tätigkeiten der beiden Institutionen zu gewinnen. ... Mehr
17.03.2025 Mobile Problemstoffsammlung in Apen Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, 29. März die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Apen durchführen. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsfirma Augustin steht zu folgenden Zeiten an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde bereit: 08:30 Uhr - 10:30 Uhr Apen (Viehmarktplatz) 11:00 Uhr - 11:30 ... Mehr
14.03.2025 Schülerinnen und Schüler pflanzen Klimawald zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland hat seine Klimaschutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der EWE fortgesetzt und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Aufforstung gelegt. Gemeinsam mit der Bezirksförsterei und dem Umweltbildungszentrum Ammerland wurde eine groß angelegte Baumpflanzaktion durchgeführt. Ziel war die Schaffung eines sogenannten ... Mehr
10.03.2025 Schutz für Igel und Kleintiere: Mähroboter mit Bedacht einsetzen Textanriss überspringen Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison, und viele Ammerländerinnen und Ammerländer bringen ihre Grünflächen wieder auf Vordermann. Dabei kommen zunehmend Mähroboter zum Einsatz. Doch diese praktischen Helfer bergen eine oft unterschätzte Gefahr für Kleintiere wie Igel, Kröten und andere Wildtiere. ... Mehr
07.03.2025 Mobile Problemstoffsammlung in Wiefelstede Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, 15. März die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Wiefelstede durchführen. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsfirma Augustin steht zu folgenden Zeiten an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde bereit: 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Spohle (Gelände RWG, Petersfelder Straße) ... Mehr
07.03.2025 Neu im Ammerland: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft kvhs etabliert Bindeglied zwischen Frauen und der regionalen Wirtschaft Textanriss überspringen Zu Jahresbeginn 2025 hat die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft (Ko-Stelle) der Kreisvolkshochschule Ammerland (kvhs) ihre Arbeit aufgenommen. Das Angebot richtet sich an alle Frauen und Betriebe im Ammerland und steht für Fragen zur beruflichen Entwicklung zur Seite. Sei es die erste Orientierung, ... Mehr
06.03.2025 Fortsetzung „Info-Talks“ – Wie kann ich meine Immobilie zukunftsgerecht aufstellen? Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland setzt zusammen mit der EWE AG die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Info-Talks für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer „Vom Keller bis auf das Dach – wie kann ich meine Immobilie zukunftsgerecht aufstellen?“ unter der Überschrift „Info-Talks 2.0“ fort. Die erste Veranstaltung ... Mehr
06.03.2025 Frauengesundheit im Fokus zum Weltfrauentag: Mammobil bietet wichtige Früherkennung Textanriss überspringen Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März hat die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ammerland Julia Thieme das Mammobil in Westerstede besucht. „Der Weltfrauentag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rechte von Frauen weltweit – dazu zählt auch der gleichberechtigte Zugang zur Gesundheitsversorgung. Das Mammobil ... Mehr