30.09.2021 93 125 Impfungen: Impfzentrum Ammerland zieht positive Bilanz Textanriss überspringen Zum 24. September hat das Impfzentrum in Rostrup seine Türen geschlossen. Impfungen werden ab sofort durch mobile Teams übernommen, die dem Gesundheitsamt zugeordnet sind. Neben den Drittimpfungen in Alten- und Pflegeheimen sowie den Einrichtungen der Eingliederungshilfe sollen die mobilen Impfteams perspektivisch auch dezentrale Impfaktionen ... Mehr
29.09.2021 KreislandFrauenverband übergibt Landrat Bensberg zum 20. Mal Erntekrone Textanriss überspringen Bereits zum 20. Mal hat Landrat Jörg Bensberg von einer Delegation des KreisLandFrauenverbandes Ammerland/Friesland Süd eine prächtige Erntekrone entgegen genommen und sie im Eingangsbereich des Kreishauses aufhängen lassen. Ingrid Janßen, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Ammerland/Friesland Süd, berichtete bei der Übergabe, dass die Ernte ... Mehr
27.09.2021 Mobile Problemstoffsammlung in Westerstede Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, dem 9. Oktober, die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Stadt Westerstede durchführen. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsfirma Augustin steht zu folgenden Zeiten an verschiedenen Plätzen im Stadtgebiet bereit: 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Halsbek (Parkplatz Sportplatz) 09:30 Uhr - 12:00 Uhr Westerstede (Albert-Post-Platz) 13:30 ... Mehr
23.09.2021 Positive Resonanz für erste Gesundheitskonferenz im Ammerland Textanriss überspringen In den Räumlichkeiten des Kreishauses hat die erste Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Ammerland mit etwa 60 Teilnehmenden stattgefunden. Mitglieder der Gesundheitsregion, Akteure und Akteurinnen des Gesundheitswesens, Fachleute sowie Bürgerinnen und Bürger diskutierten über die drei derzeitigen Projektgruppenthemen „Kurzzeitpflegeplätze“, „Entlassmanagement“, „Fachkräftemangel in der Pflege“ sowie über ... Mehr
22.09.2021 Inzidenz im Ammerland sinkt unter 50 – 3G-Regel ab dem 24. September nicht mehr erforderlich Textanriss überspringen Da im Landkreis Ammerland die 7-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 50 lag, hat der Landkreis mit einer neuen Allgemeinverfügung Lockerungen ermöglicht. Die einzelnen Lockerungen gelten ab 24. September 2021. Ab Freitag entfällt somit die bisher verpflichtende 3G-Regelung für die Teilnahme an Zusammenkünften mit mehr als 25 gleichzeitig anwesenden ... Mehr
22.09.2021 Fortbildung zum Kinderschutz im Verein – noch freie Plätze verfügbar Textanriss überspringen Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen, die Anzeichen von Gewalt erkennen und einschätzen, im Verdachtsfall richtig handeln: Das sind die Themen, denen sich die nächste Fortbildungsveranstaltung des Jugendamtes widmet. Sie findet am 9. Oktober 2021 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Kreishaus in Westerstede statt ... Mehr
22.09.2021 Ungeimpften in Niedersachsen droht bei Quarantäne Verdienstausfall Textanriss überspringen Wer Impfangebote nicht wahrnimmt und deshalb wegen eines Corona-Ausbruchs in Quarantäne muss, wird in Niedersachsen ab dem 15. Oktober 2021 nicht mehr wie bisher für seinen Verdienstausfall entschädigt. Auf diese Änderung weist das Jobcenter Ammerland hin. Bundesweit wird beabsichtigt, bei angeordneter Quarantäne keine Entschädigungsleistungen ... Mehr
17.09.2021 Niedersachsenweiter Schwellenwert für Intensivbettenbelegung überschritten – keine weiteren Corona-Beschränkungen für das Ammerland Textanriss überspringen Seit Montag übersteigt die niedersachsenweite prozentuale Belegung der Covid-19-Intensivbetten die Grenze von fünf Prozent. Da diese Überschreitung nun fünf Werktage in Folge anhält und die 7-Tage-Inzidenz im Ammerland auch seit mindestens fünf Tagen über 35 liegt, stellt der Landkreis Ammerland am 17. September 2021 per Allgemeinverfügung ... Mehr
16.09.2021 Impfzentrum Ammerland – Impftermin für Genesene über Impfportal buchbar Textanriss überspringen Das Impfportal des Landes Niedersachsen bietet Genesenen ab sofort die Möglichkeit, Online-Termine für eine einmalige Boosterimpfung zu buchen. Bis Freitag, 24. September 2021, können genesene Personen einen Termin in Rostrup buchen, danach schließt das Impfzentrum. „Alternativ zu einer Online-Buchung ist auch eine direkte telefonische Terminvereinbarung ... Mehr
16.09.2021 Ab Oktober wieder kostenlose Entsorgung öffentlichen Laubs Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr wird auf den Recyclinghöfen in den Gemeinden des Landkreises Ammerland und auf der Deponie Mansie gebührenfrei Laub von öffentlichen Bäumen angenommen. Bürgerinnen und Bürger können diese Möglichkeit der Entsorgung vom 1. Oktober 2021 bis 28. Februar 2022 nutzen. „Durch dieses ... Mehr
14.09.2021 Coronavirus – hohe Zahl von Neuinfektionen nach Corona-Ausbruch in einem Betrieb in Westerstede Textanriss überspringen Am Wochenende wurde das Gesundheitsamt über mehrere positiv getestete Beschäftigte in einem Betrieb in Westerstede informiert. Von den 38 bestätigen Infizierten kommen 24 aus dem Landkreis Leer und 14 aus dem Landkreis Ammerland. Sie werden in der heutigen Meldung des Landkreises ausgewiesen. Alle Infizierten und weitere neun Kontaktpersonen ... Mehr
14.09.2021 Mobile Problemstoffsammlung in Wiefelstede - Standortverlegung in Metjendorf Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, dem 25. September, die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Wiefelstede durchführen. Aufgrund der Neueinrichtung eines Wochenmarktes in Metjendorf kann die Sammlung dort jedoch nicht mehr auf dem Markplatz stattfinden. Als neuer Standort wurde in Absprache mit der Gemeinde ... Mehr
13.09.2021 Infektionsgeschehen in Grundschule Edewecht – Landkreis reagiert auf Elternbrief Textanriss überspringen Beim Landkreis Ammerland ist ein Schreiben von Eltern der Grundschule Edewecht eingetroffen, in dem auf eine Pressemitteilung des Landkreises Bezug genommen wird: „Dass der Landkreis und die Presse … von einem ,unüberschaubaren Infektionsgeschehen‘ spricht, ist nicht zu begreifen. Denn die Schule hat sich ... Mehr
13.09.2021 Kommunalwahl 2021 – Karin Harms wird neue Landrätin im Ammerland Textanriss überspringen Die Menschen im Ammerland haben gewählt. Neue Landrätin wird die parteilose Karin Harms. Sie setzte sich im ersten Anlauf mit 50,6 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Politiker Jens Nacke (40,5 Prozent) und Dirk Hooymann von den Linken (8,9 Prozent) durch. Harms trat für ... Mehr
13.09.2021 Erste Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Ammerland am 22. September 2021 Textanriss überspringen Am 22. September 2021 findet ab 15:30 Uhr die erste Gesundheitskonferenz und damit Auftaktveranstaltung der Gesundheitsregion Ammerland in den Räumlichkeiten des Kreishauses statt. „Coronabedingt zeitverzögert und leider auch mit nur begrenzter Teilnehmerzahl dürfen wir nun endlich einen gemeinsamen Auftakt stattfinden lassen“, teilt Simone Krebstakies, ... Mehr
10.09.2021 Wahl Landrätin/Landrat und Kreistag:"Gehen Sie am Sonntag zur Wahl!" Textanriss überspringen Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen am Sonntag, dem 12. September, werden im Landkreis Ammerland die Landrätin/der Landrat und in Bad Zwischenahn, Edewecht und Wiefelstede die Bürgermeisterin/der Bürgermeister sowie die Mitglieder des Kreistages beziehungsweise der Gemeinderäte/des Stadtrats neu gewählt. Der Kreistag hat erstmalig 50 Abgeordnete, stimmberechtigtes Mitglied ... Mehr
10.09.2021 Im Kreishaus Wahlergebnisse live miterleben! Textanriss überspringen Am Wahlsonntag, 12. September, können Bürgerinnen und Bürger ab 18:00 Uhr die Ergebnisse der Kommunalwahl sowie die Resultate der Wahl der Landrätin beziehungsweise des Landrates live mitverfolgen. „Wir bitten allerdings darum, die Hygiene- und Abstandsregeln zum Infektionsschutz einzuhalten und sich namentlich registrieren zu lassen. ... Mehr
10.09.2021 Massiver Verstoß gegen die Corona-Verordnung: unüberschaubares Infektionsgeschehen an Edewechter Grundschule nach Einschulungsfeier Textanriss überspringen Aufgrund einer Einschulungsveranstaltung der Grundschule Edewecht, die nicht gemäß der Corona-Verordnung durchgeführt wurde, ist dort die Anzahl an Kontaktpersonen sehr stark gestiegen und wird auch in den kommenden Tagen weiter ansteigen. Das Corona-Team des Gesundheitsamtes hat alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. ... Mehr
10.09.2021 Aktion Biotonne - Biomüllkontrollen zeigen Wirkung Textanriss überspringen Im Rahmen der Aktion Biotonne hat der Abfallwirtschaftsbetrieb seit Juni dieses Jahres mehr als 15 Prozent der im Landkreis Ammerland veranlagten Biomülltonnen einer Sichtkontrolle unterzogen. „Die im Abfuhrgebiet eingesetzten Fahrer haben uns zwischenzeitlich mitgeteilt, dass sich die Zusammensetzung des Biomülls in den kontrollierten Gebieten verbessert hat ... Mehr
08.09.2021 Tag des offenen Denkmals 2021: Denkmale vor Ort und digital entdecken Textanriss überspringen Am 12. September, dem Tag des offenen Denkmals, wird unter dem Motto "Denkmale vor Ort und digital entdecken“ auch im Ammerland einiges geboten: In Rastede können Haus Reitmeyer, Gut Buttel und die Sankt-Ulrichs-Kirche erkundet werden, in der Gemeinde Bad Zwischenahn sind das Alte Kurhaus, die ... Mehr
07.09.2021 Spendenaktion im Impfzentrum Ammerland erfolgreich abgeschlossen – Sammlung von mehr als 3.800 Euro für Betroffene in Hochwassergebieten Textanriss überspringen Bei einer weiteren im Impfzentrum Ammerland initiierten Spendenaktion konnten insgesamt 3.841 Euro von Besucherinnen und Besuchern sowie Beschäftigten des Impfzentrums gesammelt werden. Diese Gelder wurden laufend an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe weitergeleitet, um damit die Arbeit der Einsatzkräfte sowie das Engagement von Helferinnen und Helfern ... Mehr
07.09.2021 Landkreis hat bislang rund 5,6 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausgezahlt Textanriss überspringen 5.581.000 Euro hat der Landkreis Ammerland bis heute an Corona-Hilfen ausgezahlt: Das Jobcenter bewilligte 2 400 Anträge auf Entschädigungszahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz mit einer Gesamtsumme von 2.514.000 Euro für die Weiterzahlung von Löhnen und Gehältern während behördlich angeordneter Quarantänen. Daneben erhielten 515 Haushalte ... Mehr
07.09.2021 Zu schade zum Wegwerfen – Abfallwirtschaftsbetrieb bietet Tausch- und Verschenkmarkt online an Textanriss überspringen Gut erhaltene Gebrauchsgegenstände können Bürgerinnen und Bürger ab sofort im „Ammerländer Tausch- und Verschenkmarkt“ online zur Weiternutzung anbieten. Interessierte können hier ohne Nutzungsgebühr kostenfrei verschenken, tauschen oder suchen. Gut erhaltene Möbel, funktionstüchtige Elektrogeräte, Spielzeug, Deko- und Sportartikel oder andere Gebrauchsgegenstände können auf diese ... Mehr
03.09.2021 Feierliche Verabschiedung von Landrat Jörg Bensberg im Partnerlandkreis Pleszew Textanriss überspringen „Für Jörg“: Unter dieser Überschrift stand ein ergreifendes Konzert, das Landrat Jörg Bensberg bei seinem Abschiedsbesuch im Partnerlandkreis Pleszew gewidmet war. Viele Gäste, die die deutsch-polnische Partnerschaft über zwei Jahrzehnte begleitet haben, nahmen an dem Ereignis teil, unter anderem die ehemaligen Landräte Edward ... Mehr
01.09.2021 Menschen in der Kommunalpolitik verdienen Anerkennung, Respekt, Dank und Unterstützung Textanriss überspringen Was verdienen die Kommunalpolitiker? Mit dieser Frage hat sich die Nordwest-Zeitung in ihrer Ausgabe vom 31. August beschäftigt und die Aufwandsentschädigungen für Politikerinnen und Politiker der einzelnen Ammerland-Gemeinden aufgeführt. Auch wenn der Grundtenor des Beitrages lautet, dass der Aufwand von Kommunalpolitikerinnen und ... Mehr