21.08.2020 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems Landrat Jörg Bensberg übergibt Regionalministerin Birgit Honé Abschlussbericht „Bündnis Innovation in der Daseinsvorsorge“ Textanriss überspringen Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems Landrat Jörg Bensberg hat der Niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé am heutigen Donnerstag in Oldenburg den Abschlussbericht des „Bündnis Innovation in der Daseinsvorsorge“ überreicht. Das gleichnamige Projekt wurde ... Mehr
18.08.2020 Mobile Problemstoffsammlung in Rastede Textanriss überspringen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, dem 5. September, die „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Rastede durchführen. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsfirma Augustin steht zu folgenden Zeiten an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde bereit: 08:30 Uhr - 09:30 Uhr Loy (Grundschule Hankhauser Weg) 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Wahnbek ... Mehr
17.08.2020 Coronavirus – Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten: verpflichtender Kontakt mit Gesundheitsamt und Test Textanriss überspringen Personen, die in die Bundesrepublik einreisen und sich in den letzten 14 Tagen vor der Einreise in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem ein erhöhtes Infektionsrisiko für SARS-CoV-2 besteht, haben sich in jedem Fall sofort beim Gesundheitsamt des Landkreises Ammerland zu melden. Nach der neuen Verordnung zur Testpflicht ... Mehr
12.08.2020 Ralf-Raino Krajewski feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum Textanriss überspringen Ralf-Raino Krajewski, Mitarbeiter im Ordnungsamt beim Landkreis Ammerland, feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsangestellten wurde er zunächst im Straßenverkehrsamt eingesetzt. 1986 wechselte Krajewski ins Ordnungsamt. Dort war er zunächst in der Gewerbesachbearbeitung tätig, dann in der Ausländerbehörde und seit 2001 im Sachgebiet „Allgemeines Ordnungswesen, Katastrophenschutz, ... Mehr
10.08.2020 Hohe Waldbrandgefahr im gesamten Landkreis Textanriss überspringen Wegen der aktuellen Hitze ist im Ammerland die Waldbrandgefahr sehr hoch; der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt die zweithöchste Warnstufe (4). Hauptursache für Waldbrände ist unachtsames, fahrlässiges Verhalten im Wald. Andrea Hauschke, Mitarbeiterin im Amt für Umwelt und Wasserwirtschaft, bittet daher alle, die ... Mehr
10.08.2020 Coronavirus – Keine gravierenden Verstöße gegen Coronaregeln Textanriss überspringen Zwei Teams, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes des Landkreises Ammerland und der Gemeinde Bad Zwischenahn, haben am Wochenende keine gravierenden Verstöße gegen die Einhaltung der Coronaregeln feststellen können. „Bei unseren Kontrollen standen Gastronomiebetriebe wie Cafés, Restaurants und Eisdielen im Fokus, und ... Mehr
07.08.2020 Coronavirus – Ordnungsamt verstärkt Kontrollen vor Ort Textanriss überspringen Am Wochenende werden im gesamten Kreisgebiet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Einhaltung der Coronaregeln überprüfen. Im Fokus sind Eisdielen, Cafés, Bäckereien, Restaurants, öffentliche Plätze sowie Badestellen wie der Woldsee, der Beachclub Nethen und das Zwischenahner Meer. „Das herrliche Wetter lockt viele Sonnenhungrige nach ... Mehr
06.08.2020 Moderne Technik gegen Raser: der neue Superblitzer Textanriss überspringen Der Landkreis Ammerland nimmt Raser jetzt noch genauer ins Visier und hat zur Ergänzung der bisherigen Messanlagen einen sogenannten Enforcement Trailer angeschafft. „Der Trailer funktioniert wie ein stationärer Blitzer, jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass er nicht fest an einem Standort installiert ist, ... Mehr
04.08.2020 Das neue Bunt: Insektenparadies rund ums Kreishaus Textanriss überspringen Die Innenhöfe am Kreishaus in Westerstede zeigen sich zurzeit in voller Schönheit: Das im Mai ausgebrachte zertifizierte Saatgut aus standorttypischen und heimischen Wild- und Nutzpflanzen wie Kornblumen, Flockenblumen oder Klatschmohn ist jetzt aufgegangen. „Unsere Blühflächen sind nicht nur als üppige Nahrungsquelle bei den Insekten beliebt, ... Mehr
04.08.2020 14 neue Auszubildende beim Landkreis Ammerland Textanriss überspringen Es ist ein Rekordjahrgang, denn in der Kreisverwaltung sind so viele junge Menschen ins Berufsleben gestartet wie noch nie. Acht Verwaltungsfachangestellte, vier Inspektorenanwärterinnen beziehungsweise -anwärter, ein Auszubildender für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration, eine Auszubildende für den Beruf Kauffrau für Tourismus und Freizeit ... Mehr
24.07.2020 Mit Respekt! Für Niedersachsen – Neue Ausstellung im Foyer des Kreishauses Textanriss überspringen Im Foyer des Kreishauses in der Ammerlandallee 12 in Westerstede wird vom 24. Juli bis 31. August 2020 die kleine Ausstellung "MitRespekt! Für Niedersachsen" gezeigt. Die Initiative und gleichnamige Ausstellung setzen sich für mehr Respekt gegenüber ehrenamtlich Engagierten, Politikern und Personen in öffentlichen Diensten und Ämtern ... Mehr
23.07.2020 Zukunft der Universitätsmedizin Oldenburg – Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer bekommen Zuspruch von der Niedersächsischen CDU Fraktion Textanriss überspringen Die Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) bekommen Zuspruch von der Niedersächsischen CDU Fraktion, die mit Schreiben vom 21. Juli 2020 ein deutliches Signal für die European Medical School (EMS) sendet und sich ... Mehr
23.07.2020 Auftaktveranstaltung der Gesundheitsregion Ammerland: erste Sitzung der regionalen Steuerungsgruppe Textanriss überspringen Mit der konstituierenden Sitzung der regionalen Steuerungsgruppe ist die Gesundheitsregion Ammerland, deren Einführung der Kreistag 2019 beschlossen hatte, offiziell an den Start gegangen. Die Gesundheitsregion Ammerland ist damit eine von 38 Gesundheitsregionen, die das Land Niedersachsen mit weiteren Akteuren hinsichtlich der Entwicklung kommunaler ... Mehr
22.07.2020 Coronavirus – Informationen und aktuelle Zahlen vom 22. Juli 2020 Textanriss überspringen Coronainfektion in Kindertageseinrichtung in RastedeNachdem sich die Mitarbeiterin einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Rastede mit Covid-19 infiziert hat, liegen nun auch die Testergebnisse des weiteren Abstrichs vor. Auch die zweite Testung war bei allen 74 Kontaktpersonen erneut negativ. Die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantäne endet am 23. ... Mehr
17.07.2020 Coronavirus - Entwarnung bei Kindertageseinrichtung in Rastede Textanriss überspringen Nachdem sich die Mitarbeiterin einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Rastede mit Covid-19 infiziert hat, liegen nunmehr alle Testergebnisse der 74 Kontaktpersonen vor. „Alle Proben sind negativ. Es konnte keine weitere infizierte Person festgestellt werden“, so Dr. Elmar Vogelsang, Leiter des Gesundheitsamtes des Landkreises Ammerland. Dr. ... Mehr
17.07.2020 Neues digitales Planungstool der Metropolregion Nordwest Textanriss überspringen Metropolregion Nordwest informiert: Mehr
15.07.2020 Coronavirus - Bislang nur negative Testergebnisse bei vielen Betroffenen aus Kindertageseinrichtung Textanriss überspringen Nachdem sich die Mitarbeiterin einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Rastede mit Covid-19 infiziert hat, wurden 74 Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt und auf das Virus getestet. Heute wurden dem Gesundheitsamt die Testergebnisse von 51 Personen mitgeteilt. „Alle Proben waren bisher negativ. Erfreulicherweise konnte noch keine ... Mehr
15.07.2020 „Tag des offenen Gartens“ geht in die letzte Runde - 14 Gärten präsentieren sich interessierten Besuchern Textanriss überspringen Am 19. Juli 2020 geht die erfolgreiche Veranstaltung „Tage des offenen Gartens“ in die letzte Runde. Die Garteneigentümer stehen von 11 bis 18 Uhr vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro für Erwachsene; Kinder haben freien Zutritt. An den vorangegangen ... Mehr
13.07.2020 Coronavirus - Coronafall in Kindertageseinrichtung Textanriss überspringen Die Mitarbeiterin einer Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Rastede hat sich nachweislich mit Covid-19 infiziert. In Zusammenarbeit mit der Einrichtung ermittelt das Gesundheitsamt derzeit die Kontaktpersonen, für die eine häusliche Quarantäne angeordnet werden muss. Bislang handelt es sich um rund 70 Kinder und Beschäftigte des Kindergartens, die ... Mehr
13.07.2020 Eingeschränkte Verfügbarkeit des Personal- und Organisationsamtes am 20. Juli Textanriss überspringen Aufgrund einer EDV-Umstellung zum kommenden Wochenende wird das Personal- und Organisationsamt des Landkreises Ammerland am Montag, 20. Juli, voraussichtlich nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Betroffen von der Umstellung ist insbesondere die Telefonzentrale des Landkreises. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung werden aber ... Mehr
09.07.2020 Verwaltungsbericht des Landrates zur Kreistagssitzung am 9. Juli 2020 Textanriss überspringen Seit diesem Jahr ist in der ganzen Welt, im ganzen Land und auch bei uns im Landkreis Ammerland vieles nicht mehr so wie es vorher war. Die im Zusammenhang mit dem Coronavirus auftretenden vielfältigen Herausforderungen beeinflussen auch die Arbeit der Kreisverwaltung auf allen Ebenen. Dreh- und Angelpunkt ... Mehr
09.07.2020 Landkreis Ammerland öffnet wieder seine Türen Textanriss überspringen Ab Montag, 13. Juli 2020 werden das Kreishaus, die Außenstellen und alle Einrichtungen des Landkreises wieder vollständig für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet sein. Für die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde ist aber weiterhin eine vorherige Terminabsprache zwingend erforderlich, damit Hygiene- ... Mehr
08.07.2020 Machen sich stark für die Zukunft der Universitätsmedizin Oldenburg - Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer unterzeichnen Unterstützungspapier Textanriss überspringen Die Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben am 7. Juli ein Unterstützungsschreiben an die Mitglieder des Landtages aus der Weser-Ems-Region adressiert. Sie engagieren sich gemeinsam für den Ausbau der Studienplätze und die dafür erforderlichen Lehr- ... Mehr
07.07.2020 Neues Frauen- und Kinderschutzhaus eröffnet Textanriss überspringen Diakonie betreibt die gemeinsame Einrichtung der Landkreise Ammerland und Wesermarsch Mehr
02.07.2020 Straßensperrung „Lange Straße“ vom 6. bis 10. Juli Textanriss überspringen Aufgrund des Abrisses des ehemaligen Verwaltungsgebäudes BBZ vom Landkreis Ammerland kommt es durch die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen in der „Lange Straße 15“ zu Einschränkungen für den Durchgangsverkehr. Vom 6. bis zum 10. Juli wird der Bereich vor dem Gebäude einschließlich der Straße in der Zeit von ... Mehr