Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Seiteninhalt

Seniorenstützpunkt

Der Seniorenstützpunkt Niedersachsen im Landkreis Ammerland dient als zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für alle Fragen rund ums Älterwerden. Er koordiniert die Seniorenarbeit im Landkreis Ammerland, bündelt Informationen für Ratsuchende und vernetzt bereits vorhandene Angebote miteinander. Dadurch bietet der Seniorenstützpunkt Informationen zu einer Fülle von Themen und ist Wegweiser zu Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung im Alter. Der Seniorenstützpunkt wird durch das Land Niedersachsen gefördert.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Es werden keine Unterlagen benötigt.

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Rechtsgrundlage

Richtlinie Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen

Was sollte ich noch wissen?

Kostenfreie und neutrale Informationen rund um die Pflege – von der Einstufung in einen Pflegegrad bis hin zu Hilfen bei Demenz – bietet unser Kooperationspartner, das Pflege-Servicebüro Ammerland.

Offene Sprechzeiten

Montag und Donnerstag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Dienstag, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Beratungsmöglichkeiten
Telefonisch, per E-Mail, persönlich sowie per Videokonferenz (nach Terminvereinbarung)

Online-Terminvereinbarung

Im Zeitraum vom 07.04.2025 bis einschließlich 11.04.2025 kann die Beratung im Seniorenstützpunkt nur eingeschränkt stattfinden. Die Geschäftsstelle ist wie gewohnt telefonisch zu erreichen