Ordnungsamt
Im Ordnungsamt wird ein sehr breites und differenziertes Sachgebiets- und Leistungsspektrum abgedeckt. Es reicht im kommunalen Bereich vom Ortsrecht über Ausländerangelegenheiten bis hin zum Thema Brand- und Katastropenschutz. Dabei besteht die zentrale Aufgabe darin, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung unserer Bürgerinnen und Bürger auf Grundlage der entsprechenden Gesetze (Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung) abzuwenden.
Allgemeines Ordnungswesen
Hier finden Sie alle Angelegenheiten im ordnungsrechtlichen Bereich, deren Verwaltung, Genehmigung und gegebenenfalls Kontrolle dem Ordnungsamt obliegen.
- Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung, Online-Antrag
- Anzeigefrist einer Versteigerung: Verkürzung
- Ausnahmegenehmigung von der Einhaltung der Nachtruhe für Veranstaltungen: Erteilung
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Messen, Ausstellungen und Großmärkten, Online-Antrag
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Spezial- und Jahrmärkten, Online-Antrag
- Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung, Online-Antrag
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. –fegerin werden
- Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
- Lotterien und Verlosung
- Maßnahmen zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Anzeige, Online-Antrag
- Pflegeheime, Formen des betreuten Wohnens, ambulant betreute Wohngemeinschaften: Anzeigepflicht - Betrieb
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit Meldung
- Spielhallen Erlaubnis
- Stelle als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. -fegerin aufgeben
- Veranstaltung einer Messe, einer Ausstellung oder eines Großmarktes: Festsetzung, Online-Antrag
- Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung, Online-Antrag
Ausländerangelegenheiten & Einbürgerungen
Alle Angelegenheiten, welche sich um die Ein- oder Ausreise, Aufenthalt, Einbürgerung oder Einladungen eines Ausländers handelt.
- Ausländerangelegenheiten
- Einbürgerung: Genehmigung - für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Staatsangehörigkeitsausweis: Ausstellung
- Besuchseinladung
- Arbeiten in Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Übermittlungssperre Ihrer im Zentralregister für Ausländer gespeicherten Daten beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung bei öffentlichem Interesse beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung mit berufspraktischen Kenntnissen beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für akademische Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung unabhängig von der Qualifikation als Fachkraft beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beantragen
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Erfüllung von Dienstpflichten im Bundesgebiet in einem Beamtenverhältnis zu einem deutschen Dienstherrn
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung und zum Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
- Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge
- Ehrenamtliche Tätigkeit Hilfe für Flüchtlinge
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
- Erklärung zur Namensführung abgeben - Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischem Ehe- oder Heiratseintrag
- Niederlassungserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige Kinder beantragen
- Verlängerung einer Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Negativbescheinigung beantragen (zur Staatsangehörigkeit)
- Klärung des Nichtbestehens einer Optionspflicht beantragen
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Suche nach einer qualifizierten Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienbewerbung
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Reiseausweis Ausstellung für Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für (ehemals) qualifizierte Geduldete beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstä-tigkeit für Freiberufler beantragen
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Duldung beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel Erteilung
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Verlängerung der Blauen Karte EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
Gewerbe & Gaststätten
Nachfolgend erhalten Sie unter anderem Informationen zur Eröffnung eines Gewerbebetriebes beziehungsweise einer Gaststätte und Anträge auf verschiedene Genehmigungen und Erlaubnisse, zum Beispiel zum Maklergewerbe, Pfandleihgewerbe,Bewachungsgewerbe oder zur Ausübung der Heilkunde.
- Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung, Online-Antrag
- Anmeldung von Prostitutionstätigkeit verlängern
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Messen, Ausstellungen und Großmärkten, Online-Antrag
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Spezial- und Jahrmärkten, Online-Antrag
- Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung, Online-Antrag
- Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
- Bereitstellen eines Prostitutionsfahrzeuges Erlaubnis, Online-Antrag
- Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode der Gewerbetreibenden/des Gewerbetreibenden ohne befähigte Stellvertretung Gestattung, Online-Antrag
- Betrieb Prostitutionsgewerbe Erlaubnis, Online-Antrag
- Bewachungsgewerbe Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte, Online-Antrag
- Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung, Online-Antrag
- Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter Erlaubnis
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung, Online-Antrag
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen Anzeige im Bewachungsgewerbe
- Märkte und Feste
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Erlaubnis, Online-Antrag
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen, Online-Antrag
- Pfandverwertungsfrist im Pfandleihgewerbe Verlängerung, Online-Antrag
- Prostitutionstätigkeit erstmalig anmelden
- Reisegewerbe Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten, Online-Antrag
- Reisegewerbe Erlaubnis, Online-Antrag
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Abmeldung
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Ummeldung
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Zulassung von Ausnahmen zur Durchführung bestimmter Verkaufsveranstaltungen, Online-Antrag
- Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe Erlaubnis, Online-Antrag
- Tankstellen Anzeige Inbetriebnahme: Begrenzung der Freisetzung von Kraftstoffdämpfen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen, Online-Antrag
- Versteigerergewerbe Erlaubnis im Reisegewerbe, Online-Antrag
- Versteigerung: Anzeige, Online-Antrag
- Vorgesehen zum Löschen - Prostitutionstätigkeit Anzeige der Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs, Online-Antrag
- Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen, Online-Antrag
Waffen & Jagd
In diesen Bereich fallen Angelegenheiten rund um die Erlangung eines Jagd- oder Waffenscheins sowie den Erwerb oder Verkauf von Waffen. Hier finden sie auch Antworten auf Fragen rund um die Jagd, um verschiedene waffenrechtliche Erlaubnisse, zum Sprengstoffrecht im Hinblick auf die Eigenherstellung von Munition, zum Vorderladerschießen und weitere artverwandte Themen.
- Waffenschein
- Waffenbesitzkarte: Erteilung - für Sportschützen
- Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel: Erteilung, Online-Antrag
- Jagdschein: Ausstellung
- Jagderlaubnis: Mitteilung
- Jagdpachtvertrag: Anzeige
- Jagdaufseher Bestätigung
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung Erteilung, Online-Antrag
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Waffenhandel Erteilung, Online-Antrag
- Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Erteilung, Online-Antrag
- Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte: Erteilung, Online-Antrag
- Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
- Überlassen von Waffen oder Munition an Personen Anzeige
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel - Eröffnung oder Schließung einer Zweigniederlassung oder Zweigstelle anzeigen
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel - Aufnahme oder Einstellung des Betriebs anzeigen
- Erlaubnis zum nicht gewerblichen Umgang und Erwerb mit explosionsgefährlichen Stoffen Erteilung
- Ortsveränderliche Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Feststellung des Wild- und Jagdschadens beantragen
Zivilschutz & Rettungswesen
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben und Strukturen der Einrichtungen im Landkreis Ammerland, die im Rahmen des Rettungsdienstes sowie des Brand- und Katastrophenschutzes für unsere Sicherheit und unseren Schutz schützend, helfend und rettend zum Einsatz kommen.
- Anzeige des Verdachts auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Brandschutz und Hilfeleistung
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne Mitteilung
- Katastrophenschutz, Online-Antrag
- Katastrophenschutz in der Umgebung eines Kernkraftwerks
- Krankentransport Durchführung
- Notfallrettung Sicherstellung